
Lokalsport

Vorteil BC Aichach
Aichach Gesagt wurde in den vergangenen Wochen und Tagen so gut wie alles - am Samstag ab 15.30 Uhr zählen Taten. Der BC Aichach kann mit einem Sieg in Dinkelscherben alle Zweifel aus dem Weg räumen und Meister der Bezirksliga Nord werden. Ein Jahr nach dem Abstieg wäre damit die Rückkehr in die Bezirksoberliga perfekt.

Hellmann darf zum Ausstand ins Tor
Aindling Wie könnte ein Abschiedsgeschenk für einen Fußball-Torhüter aussehen? Was Tobias Hellmann heute im letzten Spiel für den TSV Aindling bekommt, ist für ihn sicher viel mehr wert als irgendein Erinnerungsstück oder ein Gutschein. Er darf sich nach der Partie in Unterhaching Bayernligatorhüter nennen. Dies deutete Trainer Manfred Paula am Freitag an.

Letzte Abfahrt Richtung Relegation
Pöttmes (woe) - Eine kleine Chance auf die Aufstiegsrelegation hat der TSV Pöttmes noch. Am heutigen Samstag empfängt der Tabellendritte um 15.30 Uhr den SC Altenmünster zum letzten Saisonspiel. Während es für die Gäste um nichts mehr geht, könnten die Platzherren im Erfolgsfall noch mit dem TSV Wertingen gleichziehen, der momentan auf Rang zwei liegt. Allerdings müssten die Nordschwaben gleichzeitig im Fernduell ihr Auswärtsspiel in Rain verlieren.

Zukunft ist geklärt
Schrobenhausen (mvo) - Beim FC Schrobenhausen endet am Samstagnachmittag nicht nur die Ära von Zoran Petrovic als Spielertrainer, sondern auch die Erfolgsgeschichte eines ganzen Vereins. Im Heimspiel gegen Thannhausen II (15.30 Uhr) gibt es in der Lenbachstadt wohl das letzte Mal für lange Zeit Bezirksoberliga-Fußball zu sehen.

Vom Parkplatz zu Olympia
Griesbeckerzell Wenn es darum geht, unter den exotischen Sportarten die unbekannteste zu suchen, könnte man durchaus auf das Weitschießen tippen. Genau in dieser Disziplin wurde Markus Huber aus Griesbeckerzell im Februar dieses Jahres mit der Deutschen U-18-Nationalmannschaft Europameister.

Zweiter Durchgang auf Sedlbrunn
Ins zweite verlängerte Wochenende gehen heute die achten Pöttmeser Pferdesporttage auf Gut Sedlbrunn, die sich zu einem fixen Termin in der Reitsportszene gemausert haben. Rund 3000 Starter hatten für die insgesamt sieben Wettkampftage gemeldet, am zweiten Wochenende geht traditionell die Springreiterelite an den Start.

Trophäen für die Clubmeister
Auch heuer feierten die Sportkegler des TSV Aichach, wie es der Brauch ist, den Saisonabschluss. Abteilungsleiter Martin Kerle begrüßte dazu TSV-Vorsitzenden Klaus Laske mit Ehefrau Brigitte sowie die zahlreich erschienenen Keglerinnen und Kegler mit ihren Partnern.

Wagner schnürt Paket für alle Fälle
Noch läuft die Fußballsaison 2007/2008, doch Johann Wagner (Zusamaltheim) hat sich schon für alle Eventualitäten gewappnet. Gestern veröffentlichte Schwabens Bezirksspielleiter die Spielorte aller möglichen Qualifikationsspiele.

Georg Reichhard rennt neue Bestzeit
Richtig in Fahrt kommt Georg Reichhard von der LG Aichach-Rehling. Zur Vorbereitung auf die bayerischen Seniorenmeisterschaften nahm er an der oberbayerischen Seniorenmeisterschaft in Bad Aibling teil. Dort gelang ihm eine Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit über 100 Meter auf 11,98 Sekunden. Das ist eine Hundertstel Sekunde schneller als im letzten Jahr.

Zeller landen im Mittelfeld
Die Juniorenmoarschaft U 23 aus Griesbeckerzell mit Markus Huber, Florian Schamberger, Mathias Nassl und Jürgen Sturm hatte sich für den Bezirkspokal in Kühbach qualifiziert. Neun Moarschaften aus dem Bezirk vier traten jetzt zu dieser Meisterschaft an.

Gemeinde würdigt historischen Dreifachaufstieg
Beim FC Affing schafften in dieser Saison alle drei Mannschaften der Tischtennisabteilung und das zweite Team der Volleyball-Damen den Aufstieg. Für Bürgermeister Rudi Fuchs Grund genug, diese Mannschaften zu ehren.

Nachwuchskicker würden für EM sogar die Schule schwänzen
"Bitte begrüßen sie unseren nächsten Teilnehmer, die Nationalmannschaft der Türkei", hallte es durch die Lautsprecher auf der Affinger Sportanlage. Jubel und Applaus ertönten, als kurz darauf zehn Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren den Rasen betraten und wie wild mit ihren kleinen Türkeifähnchen wedelten.

Geduldsspiel am Verhandlungstisch
Auf Fußballplätzen hört man den Triumphmarsch aus Aida nur ganz selten; da muss schon ein besonderer Anlass vorliegen, so wie am Samstag beim TSV Aindling. Mit einem 2:0-Sieg stellten die Rot-Weißen den Erhalt der Bayernliga sicher.

Alles klar für das 13. Bayernligajahr
Aindling Seit Samstag, 16.47 Uhr, ist es aktenkundig: Der TSV Aindling wird auch die 13. Saison in Folge in der Bayernliga Fußball spielen. Der 2:0-Heimsieg über den FC Memmingen, der das Produkt einer starken Leistung vor allem im ersten Durchgang war, beseitigte die letzten Zweifel.

Vorfreude beim BC Aichach
Aichach Keine Tore fielen am Samstag im Spitzenspiel der Bezirksliga Nord in Aichach. Nach neunzig Spielminuten endete das Derby zwischen dem BCA und TSV Pöttmes 0:0. Dennoch brach unmittelbar nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen Tobias Stark (Langenmosen) Jubel bei den Gastgebern aus. Stadionsprecher Wiener hatte die Niederlage (1:2) des hartnäckigsten Konkurrenten TSV Wertingen in Berg im Gau bekanntgegeben.

Wanderfreunde Klingen steigen in die Kreisklasse ab
Seit Sonntag steht es fest: Die Wanderfreunde Klingen steigen aus der Kreisliga Ost in die Kreisklasse ab. Der Rangletzte kann nach dem 0:5 gegen den FC Stätzling das rettende Ufer nicht mehr erreichen. Für den Relegationsplatz kommen nur noch zwei Vereine in Betracht.

Tandem auf der Kegelbahn
Bei den zum dritten Mal ausgespielten Tandemklubmeisterschaften der Sportkegelabteilung des TSV Aichach sicherte sich das Duo Fred Wahl und Martin Kerle den Clubmeistertitel.

TSV Rain auf dem Sprung in die Bayernliga
Zwei der drei heimischen Landesligisten können am vorletzten Spieltag ganz entspannt auflaufen. Für den FC Affing wie den FC Pipinsried geht es in Buchbach bzw. gegen Raisting lediglich um die Ehre, beide Klubs liegen im Niemandsland der Tabelle. Anders der TSV Rain, der sich im Heimspiel gegen Burghausen II endgültig die Aufstiegsspiele in die Bayernliga sichern kann. Gespielt wird auf allen Plätzen einheitlich am Samstag um 15 Uhr.

Radsportler treten kräftig in die Pedale
Mit Volldampf geht's derzeit beim Radsportclub (RSC) Aichach um Bestzeiten und Punkte. Zuletzt gewann Martin Bichlmeier das Zeitfahren von Untergriesbach nach Gerolsbach in 28:44 Minuten vor Michael Schultz mit 28:48 und dem Neu-Lizenzfahrer in Reihen des RSC Aichach, Ronny Huber mit 29:53 Minuten.

Junge Kartfahrer auf dem Podest
Auch die Kartsportler des Motorclubs Aichach starteten beim Schwabenpokalturnier in Mering mit 20 Fahrern in die neue Rennsaison. Gestartet wurde mit den jüngsten Teilnehmern in der Klasse K1. Für das Aichacher Team ging Lennart Rascher an den Start, der fehlerfrei den 1. Platz erreichte.