
Schönbach startet erfolgreich in die Rückrunde

Obwohl Bestschütze Hammer fehlt, gelingt den Pistolenschützen von Grüne Eiche ein 5:0-Sieg
Obwohl ersatzgeschwächt, da Bestschütze Sebastian Hammer fehlte, landeten die Pistolenschützen von Grüne Eiche Schönbach an den eigenen Ständen einen glatten 5:0-Sieg gegen die Edelweiß-Schützen aus Stoffen. Beim Gesamtergebnis von 1787:1709 Ringen zum Rückrundenauftakt in der Oberbayernliga blieben allerdings beide Teams unter ihren Möglichkeiten.
Stoffen reiste seinerseits mit Ersatzschütze Benjamin Graf an. Er bekam es im Wettkampf mit Michael Bachmeir, Ersatzschütze von Schönbach, zu tun. Beide sind Linksschützen. Bis zur Hälfte lag Graf stets knapp vor Bachmeir, bis dieser in den beiden letzten Serien (89/90) zum Schlussspurt ausholte und Graf (325 Ringe) mit 341 Ringen das Nachsehen gab. Kapitän Andy Stadlmayer startete auf der vierten Paarung gegen Herbert Ettner (78/74/90/90) furios mit den Serien 95/92 und 92, ehe er es aufgrund des deutlichen Vorsprungs schleifen ließ und sich noch eine 83er-Serie zum Gesamtergebnis von 362 Ringen, leistete. In der mittleren Paarung musste sich Daniel Baumbach mit Helmut Ettner messen. Wie bei den weiteren direkten Vergleichen startete Ettner (91/86/83/88) stark. Er hatte mit Daniel Baumbach jedoch den beständigeren Gegner (88/91/89/87), sodass der Schönbacher mit 355 Ringen den dritten Punkt holte. Auf Platz zwei der Setzliste standen sich Victor Baumbach und Matthias Ettner gegenüber. Der Schönbacher (91/94/91/91) schaffte mit 367 Ringen das Tageshöchstergebnis und ließ Ettner (91/90/88/77) keine Chance.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.