Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Lokalsport
  4. Schießen: Zielsicher auf der Wiesn

Schießen
10.10.2019

Zielsicher auf der Wiesn

Markus Kein von den Gemütlichkeitsschützen Todtenweis wurde beim Landesschießen auf dem Oktoberfest Dritter.
Foto: Katharina Wachinger

Todtenweiser Markus Kein wird Dritter beim Landesschießen auf dem Oktoberfest. Weitere Erfolge für Aichacher Gauschützen

Mit 11046 teilnehmenden Schützen endete im Schützenzelt auf der Theresienwiese das Oktoberfest-Landesschießen 2019. Die Mischung aus einem Meisterschießen und einem Preisschießen macht das 1896 erstmals ausgetragene Freischießen zum wohl beliebtesten Bundes- und Verbandsschießen. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 70000 Euro gab es zu gewinnen. Auch aus dem Gau Aichach nahmen einige Schützen teil. Mit elf Schützen war Gemütlichkeit Todtenweis am stärksten von den Gau-Teilnehmern vertreten.

Markus Kein aus Todtenweis schoss mit dem Luftgewehr auf der Festscheibe einen 3,0-Teiler und belegte damit Platz drei. Bruder Tobias Kein war ebenfalls erfolgreich. Teamkollege Benedikt Schapfl belegte in der Schülerklasse Einzel mit 396,3 Ringen Platz drei und auf der Serienscheibe Platz fünf mit 101,0 Ringen. Schwester Paula Schapfl kam zweimal auf Platz vier, in der Schülerklasse mit 392,7 Ringen und und auf der Serienscheibe mit 101,4 Ringen.

Stark vertreten waren die Auflageschützen. In der Wertung „Gau-Mannschaften“ belegte die Mannschaft mit Detlef Müller, Hans Peter Hoch, Roland Neukäufer, Barbara Abt, Karl Böck, Georg Burkhard und Hubert Wachinger Platz eins mit 2925,3 Ringen. Hans Peter Hoch, Roland Neukäufer, Barbara Abt, Karl Böck und Katharina Wachinger in einer Mannschaft kamen in der Wertung „ LGA Gesellschaft“ auf Platz vier mit 2070,1 Ringen. Hans Peter Hoch (Kühbach) schoss 421,0 Ringe in der Einzelwertung Senioren II und kam damit auf Platz zwei. Mit einem 15,6-Teiler war ihm Platz fünf in der Kategorie Landesschützenkönig sicher. In der Gau- Einzelwertung Senioren II belegte Karl Böck mit 416,5 Ringen Platz vier. Ein gutes Ergebnis erreichte Detlef Müller in der Einzelwertung Senioren I. Mit 423,1 Ringen landete er auf Platz eins und mit 106,5 Ringen bei der Meisterserie auf Platz drei. Zum 54. Mal in ununterbrochener Reihenfolge trat Horst Willfahrt von den Kgl. priv. FSG Aichach beim Oktoberfest-Landesschießen an. Ein 6,0-Teiler bescherte ihm Platz fünf.

Für die Luftpistolenschützen war Jörg Seckler (Griesbachtaler Untergriesbach) erfolgreich. Er schoss 102,9 Ringe bei der Meisterserie und erreichte damit Platz vier. Des Weiteren erzielte er gute Platzierungen. (wak)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.