Bei den Fußballern des FC Pipinsried läuft es in diesen Tagen geradezu ideal. Zu Hause bezwangen sie den TSV Rain mit 2:0, in Rain waren sie mit 4:0 erfolgreich und am Freitagabend setzten sie diese Serie mit einem 3:0-Sieg daheim gegen den TSV Grünwald. Das ergibt neun Punkte in einer englischen Woche, dazu 9:0 Tore und den Vormarsch auf Rang drei in der Tabelle. Nach diesem beeindruckenden Frühlingserwachen zählen die Ilmtaler mehr denn je zu den Kandidaten auf die Aufstiegsrelegation, an der der Vizemeister teilnehmen darf. Zunächst aber steht bereits die nächste Aufgabe an, die am Dienstag ab 18 Uhr beim SV Schalding-Heining zu bewältigen ist. Eine weite Fahrt zu einem Kontrahenten, der ebenfalls im oberen Bereich der Tabelle angesiedelt ist.
Dritter Zu-Null-Sieg in Folge: FC Pipinsried sorgt gegen Grünwald bereits in Hälfte Eins für klare Verhältnisse
Der jüngste Erfolg über Grünwald wies nur einen kleinen Schönheitsfehler auf. Valdrin Konjuhi war nicht in der Lage, einen Foulelfmeter zu verwerten. Das wäre das 4:0 gewesen. Zuvor hatten bereits Mario Götzendörfer (5. Minute), der verletzt ausgewechselt werden musste, Alexander Lungwitz (9.) und Michael Bachhuber (45.) für klare Verhältnisse gesorgt. Sepp Steinberger, der Trainer, zeigte sich angetan von der Vorstellung: „Die erste Halbzeit war sehr gut, die ersten 15 Minuten sogar herausragend gut. Die zweite Halbzeit haben wir das souverän runtergespielt.“ Nico Karger konnte nach seiner Verletzung immerhin eingewechselt werden.
„Für mich war das eigentlich der Meisterschaftsfavorit“, sagt Steinberger über die Schaldinger, die seiner Ansicht nach derzeit gerade eine schwierige Phase durchmachen. Dann zählt er die Namen einiger Leute auf, die sogar Erfahrung aus der Regionalliga mitbringen. Dennoch muss sich der FCP gerade nach den aktuellen Auftritten keineswegs verstecken: „Wir freuen uns auf die Aufgabe, wir sind auch gut drauf.“ (jeb)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden