Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Landesliga: Aindling spielt unentschieden

Fußball-Landesliga

Aindling verabschiedet sich mit Remis aus der Saison

    • |
    • |
    • |
    Jubiläumsspieler: Anton Schöttl absolvierte gegen Manching sein 200. Spiel für den TSV Aindling.
    Jubiläumsspieler: Anton Schöttl absolvierte gegen Manching sein 200. Spiel für den TSV Aindling. Foto: Reinhold Rummel (Archivbild)

    Am Ende ist Josef Kigle zufrieden mit der Saison seiner Mannschaft. Der sportliche Leiter des TSV Aindling blickt auf eine „gute Platzierung“ zurück: „Vielleicht wäre mehr drin gewesen, es wäre aber auch weniger möglich gewesen.“ Durch das 2:2-Unentschieden gegen Aufsteiger und Tabellennachbarn Manching schloss Aindling die Runde auf dem sechsten Rang ab. Auch für das letzte Saisonspiel fand Kigle die Umschreibung passend: „Ich bin zufrieden, für ein Abschlussspiel ein gutes Ergebnis.“ Zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten führten so zu einem letztlich gerechten Ergebnis.

    Die erste Halbzeit begann der TSV druckvoll und mit klar besseren Spielanteilen. So brachte Nico Baumeister das Heimteam bereits in der neunten Minute mit seinem siebten Saisontreffer in Führung: Florian Kronthaler legte aus dem Mittelfeld mit einem Steckpass in den Lauf vor, Baumeister lupfte den Ball schließlich über Manchings Torhüter Thomas Obermeier. Kronthaler selbst verwertete in der 25. Minute einen Flachpass von rechts. Hartmann, Talla und Gastl hatten zuvor kombiniert, Gastl auf Kronthaler gespielt, der nach einer kurzen Ballannahme den Ball in die Maschen drosch.

    Aindling dominiert Hälfte eins, Manching legt nach der Pause zu

    Nach der Pause stellte Manching um und übernahm das Kommando. Nicht einmal zwei Minuten dauerte es, bis Sebastian Graßl eine Meisinger-Flanke per Kopf zu seinem 29. Saisontor und dem 1:2-Anschlusstreffer verwertete (47.). In der 80. Minute sah Patrick Stoll schließlich die Gelb-Rote Karte. Direkt im Anschluss traf Fabian Neumayer mit seinem 15. Saisontreffer zum 2:2-Endstand. „Das Wichtigste ist, dass wir nicht verloren haben“, sagt Josef Kigle. Das Unentschieden ginge letztlich so in Ordnung: „Manching ist zwar Aufsteiger, aber eine der besten Mannschaften der Liga mit einem großen Potenzial.“

    Entsprechend zufrieden ist Kigle auch mit dem Saisonausklang: „Wir saßen nach dem Spiel noch zusammen, haben Spieler verabschiedet und Anton Schöttl geehrt, der sein 200. Spiel für uns gemacht hat.“ Die Spieler hätten sich so die Abschlussparty auf Mallorca auch verdient. Vier Wochen können sie nun pausieren und die Saison sacken lassen, am 16. Juni steht dann bereits der Trainingsauftakt für die Saison 2025/2026 an. Kigle freut sich schon: „Viele Neuzugänge sind schon bekannt, ein oder zwei kommen da sicher noch dazu.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden