Vor einem terminlichen Dilemma stand kürzlich der Oberbernbacher Kartfahrer Leon Ehleider. Er hatte sich im Luftgewehrschießen bei den Jägerblutschützen Inchenhofen für die oberbayerische Meisterschaft auf der Olympia-Schießanlage in München Hochbrück qualifiziert. Termin: Sonntag, 8.30 Uhr. Sein Kartslalom-Heimatverein MAC Königsbrunn richtete am selben Tag ein wichtiges Qualifikationsrennen zum südbayerischen Endlauf aus. Und die GTC rief Freitag bis Sonntag zum Zwölf-Stunden-Rennen nach Belleben, an dem er mit seinem Rennstall Racoon Racing teilnahm.
Konkurrent bremst früh - Ehleider dreht sich ins Grün
Das Rennen in Sachsen-Anhalt wurde in drei Etappen gefahren: Nach dem Qualifying waren samstags zunächst drei, nach einer kurzen Mittagspause vier Stunden zu absolvieren. Auf die verbleibenden fünf Stunden am Sonntag würde Ehleider verzichten. Im ersten Rennen kämpfte Ehleider bei trockenen Verhältnissen vorne im 24-Teams-starken Feld mit. Als ein Konkurrent in einer 180-Grad-Kurve trotz Nässe die Trockenlinie fuhr und daher wesentlich früher verlangsamte, musste der Oberbernbacher voll in die Eisen steigen - er drehte sich kurz ins Grün. Als kurz darauf sein Teamkollege übernahm, lag das Kart auf dem zehnten Platz. Der Partner touchierte bei einem ähnlichen Bremsmanöver eines Kontrahenten dessen Fahrzeug. Die Rennleitung verhängte eine Strafe, die Plätze kostete.
Das zweite Rennen musste mit gesamt 190 Kilogramm als „Heavytime“ gefahren werden. Alle Teams hatten trotz Regenreifen mit der nassen Fahrbahn zu kämpfen, das Safetycar war immer wieder im Einsatz. Auch Ehleider hatte bei seien Schichten Schwierigkeiten, das Kart in den Kurven auf der Strecke zu halten, was ihm im Gegensatz zu manch anderen Fahrern gelang. Dennoch war er mit seiner Fahrleistung im Nassen nicht zufrieden. Zum Rennende musste Leon sich bereits vom Team verabschieden, zusammenpacken und den mehr als vier Stunden dauernden Heimweg antreten.
Während der Luftgewehr-Meisterschaft verfolgt Ehleider das Rennen
Am Sonntag brach er um 6 Uhr auf zur oberbayerischen Meisterschaft im Luftgewehrschießen, an der er erfolgreich teilnahm. Auch der südbayerische Lauf beim MAC Königsbrunn war ein Grund zum Feiern, der Oberbernbacher gewann und sammelte wertvolle Punkte für die südbayerische Meisterschaft. Über den Liveticker sowie durch Videostreams seiner Racoon-Racing-Kollegen immer informiert, freute sich der Auszubildende für sein GTC-Team, das sich am Sonntag in Addition der drei Rennen den zehnetn Platz im Gesamtfeld sicherte.
Insgesamt war es also ein stressiges, aber sehr erfolgreiches Wochenende für den jungen Aichacher Motorsportler. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden