Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Statt Wegwerfen: Umweltgerechte Tipps zum Entrümpeln beim Frühjahrsputz

Aichach-Friedberg

Vier Tipps für den Frühjahrsputz: So mistet man nachhaltig aus

    • |
    • |
    • |
    Im Frühling ist eine gute Zeit, Sachen auszumisten. Das Landratsamt Aichach-Friedberg gibt Tipps, was man damit machen kann, statt alles einfach wegzuwerfen.
    Im Frühling ist eine gute Zeit, Sachen auszumisten. Das Landratsamt Aichach-Friedberg gibt Tipps, was man damit machen kann, statt alles einfach wegzuwerfen. Foto: Bodo Marks, dpa (Symbolbild)

    Mit steigenden Temperaturen beginnt die ideale Zeit für den Frühjahrsputz. Doch wohin mit aussortierten Gegenständen? Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Aichach-Friedberg informiert über Möglichkeiten zur umweltfreundlichen Entsorgung.

    Weitergeben statt Wegwerfen – der Verschenkmarkt: Gut erhaltene Gebrauchsgegenstände müssen nicht im Müll landen. Soziale Einrichtungen nehmen viele Dinge dankbar an. Alternativ bietet der kostenlose Online-Verschenkmarkt in der Abfall-App des Landkreises eine einfache Möglichkeit, nicht mehr Benötigtes weiterzugeben. Weitere Infos dazu gibt es auf der Internetseite der Kommunalen Abfallwirtschaft unter www.abfallwirtschaft.lra-aic-fdb.de.

    Sperrmüll, Second Hand und mehr: So wird man ausgemistete Dinge los

    Zweite Chance für Kleidung, Schuhe und Taschen: Gut erhaltene Kleidung kann verkauft, verschenkt oder gespendet werden. Second-Hand-Shops, Online-Plattformen sowie Altkleidercontainer verlängern die Nutzungsdauer von Textilien und schonen Ressourcen. Beliebt sind im Landkreis zum Beispiel die Rotkreuzläden „Anziehend“ in Aichach und Friedberg.

    Kostenlose Sperrmüll-Abholung: Nicht mehr verwertbare Einrichtungsgegenstände aus dem Innenbereich können einmal jährlich bis zu fünf Kubikmeter kostenlos abgeholt werden. Die Anmeldung erfolgt online, wobei der Abholtermin individuell gewählt werden kann. Die Abholung erfolgt zwischen 6 und 16 Uhr am festgelegten Tag. Infos auf der Website des Landratsamtes.

    Problemabfälle: Zum Beispiel Altlacke, Kfz-Batterien, Spraydosen mit Restinhalt, Laugen, Säuren oder alte Feuerlöscher gehören nicht in den Hausmüll. Sie können bei der mobilen Problemmüllsammlung abgegeben werden. Termine und Standorte sind ebenfalls auf der Internetseite der Kommunalen Abfallwirtschaft unter www.abfallwirtschaft.lra-aic-fdb.de/entsorgung/problemmüll oder in der Abfall-App zu finden.

    Bei Fragen gibt die Abfallberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg Auskunft unter der Rufnummer 08251/92-3304 oder per E-Mail an abfallberatung@lra-aic-fdb.de. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden