Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Unterach: Michael Haberl feiert seinen 90. zusammen mit der großen Familie

Unterach

Michael Haberl feiert seinen 90. zusammen mit der großen Familie

    • |
    • |
    • |
    Über seine elf Enkel und ein Urenkelkind freut sich Michael Haberl an seinem 90. Geburtstag ganz besonders. Neben dem Jubilar (sitzend 2. von rechts) ist rechts seine Frau Resi, ganz links Bruder Martin, ganz rechts Schwester Monika, die weitere Schwester Sofie war gesundheitlich verhindert. Vorne und hinten Enkel, Kinder und Enkel mit Partnerinnen dieser großen Familie.
    Über seine elf Enkel und ein Urenkelkind freut sich Michael Haberl an seinem 90. Geburtstag ganz besonders. Neben dem Jubilar (sitzend 2. von rechts) ist rechts seine Frau Resi, ganz links Bruder Martin, ganz rechts Schwester Monika, die weitere Schwester Sofie war gesundheitlich verhindert. Vorne und hinten Enkel, Kinder und Enkel mit Partnerinnen dieser großen Familie. Foto: Josef Abt

    Mit 90 Jahren ist Michael Haberl aus dem Rehlinger Ortsteil Unterach der fünftälteste Mann in der Gemeinde. Der rüstige Jubilar feierte seinen runden Geburtstag zusammen mit seiner Frau Resi, den vier Söhnen mit Familien, den elf Enkelkindern, einer Urenkelin und vielen Gästen.

    Michael Haberl war das fünfte von neun Kindern und wuchs im elterlichen Anwesen beim Haberl in Unterach auf. Fünf der Geschwister sind bereits verstorben. Er machte eine Lehre als Huf- und Wagenschmied, stieg später daheim im Geschäft von Bruder Ludwig mit ein, der 1956 seine Betriebsgebäude nach Oberach verlagerte. Dort war der Jubilar bis zu seiner Pensionierung als Spengler, Installateur und auch Elektriker beschäftigt. Neben seinem Beruf als Wasserinstallateur war er 33 Jahre lang (in dritter Generation) auch Wasserwart der Gemeinde und beim späterem Wasserzweckverband.

    In seiner Jugendzeit war Michael Haberl ein begeisterter Fußballer und hatte in den Anfangsjahren nach Gründung großen Anteil an den damaligen Erfolgen des TSV Rehling. 71 Jahre lang ist er zudem Mitglied bei den „Alpenrose“- Schützen und hatte maßgeblich am Bau des Schützenheimes mitgewirkt. Erst vor ein paar Monaten, mit 89 Jahren, hing er den Schießsport und sein Luftgewehr an den Nagel. Sein größtes Hobby ist aber die Fischerei.

    Zu den vielen Gratulanten gehörten auch Rehlings Bürgermeister Christoph Aidelsburger, die Vereinsabordnungen vom Schützenverein Alpenrose, die Freunde der Natur und TSV-Vorstandsmitglieder, die ihre Wünsche überbrachten. Die „große Feier“ stieg dann erst einen Tag später mit Nachbarn, Freunden und Verwandten, darunter auch zwei der noch drei lebenden Geschwister des Jubilars.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden