Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Unterwittelsbach: Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Unterwittelsbacher Feuerwehr

Unterwittelsbach

Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der Unterwittelsbacher Feuerwehr

    • |
    • |
    • |
    Eine besondere Ehrung wurde Berthold Obermeier zuteil. Kreisbrandinspektor Otto Heizer und Kreisbrandmeister Roman Schoder ernannten ihn zum Ehrenkommandanten. (Von links) Vorsitzender Theodor Hell, Kommandant Michael Heilander, Berthold Obermeier, Otto Heizer, Roman Schoder.
    Eine besondere Ehrung wurde Berthold Obermeier zuteil. Kreisbrandinspektor Otto Heizer und Kreisbrandmeister Roman Schoder ernannten ihn zum Ehrenkommandanten. (Von links) Vorsitzender Theodor Hell, Kommandant Michael Heilander, Berthold Obermeier, Otto Heizer, Roman Schoder. Foto: Roland Hell

    Zum ersten Mal in der 135-jährigen Geschichte der Feuerwehr Unterwittelsbach (Stadt Aichach) wurde eine Frau an die Spitze des Vereins gewählt. Auf der Versammlung der Wehr wurde Brigitte Neumaier, dritte Bürgermeisterin von Aichach und Kastellanin des Sisi-Schlosses, zum Vorsitzenden gewählt. Sie wusste nicht wie ihr geschieht, als sie gefragt wurde, ob sie den Posten übernehmen würde: „Aber die Feuerwehr war immer schon der Verein schlechthin für mich. Der Feuerwehrverein ist es wert, den Vorstand zu machen.“

    Die restlichen Posten wurden nach der reibungslosen Wahl, geleitet von Bürgermeister Klaus Habermann, wie folgt vergeben: Als erster und zweiter Kommandant wurden Michael Heilander und Albert Mayr bestätigt. Albert Mayr bleibt zudem auch zweiter Vorsitzender. Als Schatzmeister fungiert weiterhin Bernhard Heilander und Roland Hell hat wieder das Amt des Schriftführers inne. Jugendwart wurde Mathias Witzenberger mit seinem Team Martina Regau und Lukas Haas. Der bisherige Vorsitzende Theo Hell wurde für die 24 Jahre, die er das Amt bekleidet hat, mit einem Freiplatz im Feuerwehrerholungsheim Bayrisch Gmain belohnt. Über einen kleinen Geschenkkorb durfte sich Hubert Kreutmayr freuen.

    Er trat nach 48 Jahren von seinem Posten als Kassenprüfer zurück. Eine besondere Ehrung wurde Berthold Obermeier zuteil. Er wurde durch Kreisbrandinspektor Otto Heizer und Kreisbrandmeister Roman Schoder zum Ehrenkommandanten ernannt und vom Kreisfeuerwehrverband mit Ehrenkreuz des Feuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet. Kommandant Michael Heilander verlas seine Vita bei der Feuerwehr. Berthold Obermeier wa drei Jahre zweiter Schatzmeister, sechs Jahre zweiter Kommandant, zwölf Jahre zweiter Vorsitzender, sechs Jahre Schatzmeister und 24 Jahre Kommandant. Zudem vertritt er die Feuerwehr seit 1982 als Ausschussmitglied im Gemeindehausverein.

    Jugendwart Mathias Witzenberger konnte in seinem Bericht stolz von der Gründung einer Kinderfeuerwehr berichten, deren erste Übung schon eine Woche vor der Versammlung stattfand. Er betonte, dass er sich über alle Kinder und Jugendlichen freuen würde, die sich der Kinder- und Jugendfeuerwehr anschließen möchten. Wer mal schnuppern möchte, kann sich gerne jederzeit beim ihm, beim Kommandanten oder jedem anderen Feuerwehrmitglied melden. (AZ)

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden