
Die ersten Sitzstufen in den Dießener Seeanlagen sind gesetzt

Plus Fünf Granitquader liegen bereits auf den Betonfundamenten am Seeufer in der Marktgemeinde Dießen. Ist die neue Ufermauer fertiggestellt, können Besucher dort sitzen und auf den Ammersee blicken.
Der Anfang ist gemacht, und die Dießener Seeanlagen nehmen in ihrer neuen Form langsam Gestalt an – fünf unterschiedlich große Granitquader liegen inzwischen im südlichen Teil auf ihren Fundamenten und der Betrachter kann sich nun gut vorstellen, wie es sein wird, dort auf den Granitstufen zu sitzen und über den Ammersee zu schauen. Bürgermeisterin Sandra Perzul und Projektleiterin Anita Schmid-Azar nahmen die „Steinlegung“ zum Anlass, am Samstag bei einem Pressetermin den Baufortschritt vorzustellen.

Auch der Seniorchef der mit den Spezialtiefbauarbeiten beauftragten Firma Hans Baur GmbH aus Friedberg, Karl Johann Baur, und seine Tochter Renate, hatten es sich nicht nehmen lassen, zu diesem Anlass den Weg nach Dießen anzutreten. Zehn der 65 Mitarbeiter großen Firma, die seit 80 Jahren besteht, und, mit Auftragsschwerpunkt in München, meist besondere Aufgaben des Spezialtiefbaus ausführt, sind auf der Baustelle im Einsatz. „Unsere Bautrupps arbeiten im Wechsel: In einer Woche bis Donnerstagmittag, in der nächsten Woche bis Samstagmittag“, erklärt Renate Baur. Auch an diesem Samstag ist auf der Baustelle sowohl im nördlichen als auch im südlichen Teil der Seeanlagen Betrieb. Mörtel wird angerührt und der Vakuumheber in Position gebracht, um die nächsten Granitquader auf den bereits vollständig fertiggestellten Betonfundamenten zu verlegen. „Die großen Quader wiegen 2,5 Tonnen“, erklärt Polier Günther Frenzel. Das ist auch das maximale Gewicht, das mit dem Vakuumheber transportiert werden kann, ergänzt Karl Johann Baur.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.