
Telemedizin: Kliniken in Weilheim und München vernetzen sich

Plus Das Klinikum rechts der Isar und das Weilheimer Krankenhaus arbeiten künftig eng zusammen. Die Landrätin des Kreises Weilheim-Schongau, Andrea Jochner-Weiß, verfolgt auch noch eine andere Vision.
VonAlfred SchubertMit der sogenannten Telemedizin wollen das Klinikum rechts der Isar in München und das Weilheimer Krankenhaus das Fachwissen einer Universitätsklinik aufs Land bringen. Ziel des Projekts „Brückenschlag“ ist laut Professor Markus Schwaiger, dem ärztlichen Direktor des Universitätsklinikums, „eine Verbindung zwischen diesen Versorgungsgruppen herzustellen“, und das „ohne großen organisatorischen Aufwand“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.