
Warum die große Weide in den Dießener Seeanlagen nicht mehr steht

In den Dießener Seeanlagen fehlt ein stattlicher Baum an einer besonderen Stelle. Jetzt war deutlich geworden, wie es um seinen Zustand bestellt war.
Eine große Weide ist am Donnerstag an der Mühlbachmündung in den Dießener Seeanlagen gefällt worden. Aktuell finden dort seit drei Monaten die Umbaumaßnahmen der südlichen Ufermauern statt. Im Zuge dieser Mauersanierung wurde festgestellt, dass sich die rund 25 Meter hohe Weide in einem schlechten Zustand befindet, informierte Bürgermeisterin Sandra Perzul. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde wurde der Baum durch einen Sachverständigen begutachtet. Dieser habe bereits von außen den schlechten Zustand und einen Pilzbefall diagnostiziert.

Die Standsicherheit sowie die Verkehrssicherheit seien im Hinblick auf die Ufersanierung bei diesem alten, vorgeschädigten Baum nicht mehr gegeben gewesen, und bei Sturm habe die Gefahr bestanden, dass der Baum in Richtung der noch vorhandenen Wurzeln, also Richtung Seeanlagen umstürzen könnte. Im Vorfeld der daraufhin beschlossenen Fällung sei auch geprüft worden, ob im Baum Vögel brüten oder Fledermäuse leben. Die Fällung nahm mehrere Stunden in Anspruch, während derer die Weide von der Krone bis zum Stamm Stück für Stück abgesägt wurde. Die Äste und der Stamm wurden anschließend mittels Kran auf die Norduferseite gehoben und abtransportiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.