Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Ammersee
  3. Sport: Ammersee-Sportverein: Zwanglos turnen in den Ferien

Sport
29.08.2021

Ammersee-Sportverein: Zwanglos turnen in den Ferien

Der Ammersee Sportverein bietet Kindern in den Ferien ein buntes Programm mit professioneller Betreuung.
Foto: Asv Dießen

26 Mädchen und Buben beteiligen sich beim ASV-Ferienprogramm in Dießen. Dabei lernen sie nicht nur sportliche Disziplinen. Was neben Seilspringen und Hula-Hoop gelehrt wird.

In der Gruppe zusammenfinden, gegenseitig die sozialen Eigenheiten annehmen und eine Rolle vorwärts lernen. All das war möglich beim Ferienprogramm des Ammersee-Sportvereins in Dießen. Wie der Verein in einer Pressemitteilung informiert, seien Geduld, Ausdauer, Ehrgeiz, Fleiß, Toleranz, Hilfe, Vertrauen und Mut unterrichtet worden. „Der Turnsport lebt durch gegenseitige Achtung, Hilfestellung und Wiederholungen, von je her.“ Somit hätten nicht nur die Kinder dazugelernt, sondern seien auch die Erwachsenen stets in der Pflicht, sich weiter zu bilden und neben der praktischen Ausbildung auf die Nöte Einzelner innerhalb der Gruppe einzugehen. Da werde so manche Übungseinheit zur Gesprächsrunde und das sei auch gut so.

Zum Abschluss ging's mit der Turnmatte in den Ammersee

Zwei Wochen sportliches Ferienbetreuungsprogramm liegen nun hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die am Ende geschafft, jedoch zufrieden gewesen seien. Der letzte Tag endete im Strandbad, wo sich die Kinder mit der Airtreck-Turnmatte im Wasser vergnügten. Während des zweiwöchigen Ferienprogramms beschäftigten vier Übungsleiterinnen und Übungsleiter insgesamt 26 Mädchen und Buben von sechs bis zwölf Jahren jeweils sechs Stunden am Vormittag. „Oder war es eher andersrum?“, fragen die Organisatoren.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.