Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten

Bootstaufe am Ammersee: „Europa“ heißt der neue Renn-Vierer von Gymnasium und Ruderverein

Dießen

Neuer Renn-Vierer am Ammersee erhält den Namen "Europa"

    • |
    • |
    • |
    Eingerahmt von Ruderschülern tauften Julia Hegyesi, die Leiterin des EU-Projekts Europe Direct sowie der Hauptsponsor Peter Eichler den neuen Renn-Vierer „Europa“.
    Eingerahmt von Ruderschülern tauften Julia Hegyesi, die Leiterin des EU-Projekts Europe Direct sowie der Hauptsponsor Peter Eichler den neuen Renn-Vierer „Europa“. Foto: Georg Büttner

    Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 60 Ruderer und Ruderinteressierte in St. Alban am Bootshaus des Ammersee-Gymnasiums, um einen neuen Renn-Vierer seiner Bestimmung zu übergeben. Finanziert wurde das rund 24.000 Euro teure Boot aus europäischer Produktion je zur Hälfte von Angelika und Peter Eichler, einem Unternehmerpaar aus Pürgen, und den Ammersee-Ruderern. Bestimmt ist das Boot für die Jugend des Rudervereins und des Ammersee-Gymnasiums, heißt es in einer Mitteilung.

    Das ganz in den Europafarben Gelb und Blau gehaltene und mit dem europäischen Sternenkranz versehene Boot wurde im Beisein des Schulleiters des Ammersee-Gymnasiums, Alfred Lippl, von den Eheleuten Eichler feierlich auf den Namen „Europa“ getauft.

    Ein Ruderboot am Ammersee als Zeichen für Europa

    Peter Eichler äußerte die Hoffnung, dass dieses neue Boot als Zeichen für die Einheit, Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung für ein vereintes Europa stehe und der Teamgeist im Boot vom gleichen Geist geprägt sein möge, der auch Europa zusammenhält. Das Training in diesem Europaboot solle nicht nur die Fitness fördern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt. Im Rudersport zähle nicht der Einzelne – nur im perfekten Zusammenspiel der Mannschaft erreiche das Boot sein Ziel. Genauso wie ein Steuermann oder eine Steuerfrau mit ruhiger Hand und klaren Ansagen ein Ruderboot sicher lenkt, so solle auch Europa die künftigen Herausforderungen meistern und den richtigen Kurs halten.

    Vorgestellt wurde bei der Bootstaufe auch Julia Hegyesi. Sie ist Leiterin des EU-Projekts Europe Direct, das zum Europa-Informationszentrum der Stadt München gehört. Das Europa-Informationszentrum will die jungen Ruderer beim Entdecken der europäischen Zusammenhänge unterstützen.

    Der Landrat erinnert an die Hürden, die Bootshaus und Steg überwinden mussten

    Auch Landrat Thomas Eichinger hob in seinem kurzen Grußwort die Bedeutung des Ruderprojekts für die schulische Bildung am Ammersee-Gymnasium hervor und erinnerte an die großen Hindernisse, die bei dem Bau des Bootshauses und des Bootssteges überwunden werden mussten. Leider ließen sich im kommunalpolitischen Raum heutzutage nur noch schwer größere Projekte verwirklichen. Daher sei die Taufe des neuen Renn-Vierers ein freudiges Ereignis.

    Passend zur augenblicklichen Situation in Europa erfolgte die Jungfernfahrt bei recht stürmischen Bedingungen. Der starke Ostwind stellte die Mannschaft vor Herausforderungen. Da aber alle im Gleichtakt ruderten und der Steuermann die richtigen Kommandos gab, brachte die Besatzung das Boot wieder sicher an den Steg. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden