
Amnesty International Ammersee setzt sich für Julian Assange ein

Den Fall des Monats August von Amnesty International kennt fast jeder: Es geht um den Wikileaks-Gründer Julian Assange, der seit Jahren inhaftiert ist.
Auch die Amnesty International-Gruppe am Ammersee macht im August Sommerpause. Das nächste Treffen findet erst wieder am Donnerstag, 28. September, ab 19.30 Uhr im Schützengarten statt. Einen "Fall des Monats" gibt es aber auch im August, und dessen Namen dürfte jeder halbwegs am Zeitgeschehen Interessierte kennen: Julian Assange.
Dazu teilt die Amnesty International-Gruppe mit: Julian Assange wurde im April 2019 wurde Julian Assange von den britischen Behörden in der ecuadorianischen Botschaft in London festgenommen. Dorthin hatte er sich sieben Jahre zuvor geflüchtet, um nicht von Großbritannien an die Vereinigten Staaten ausgeliefert zu werden. Im Mai 2019 wurde er zu 50 Wochen Haft verurteilt, weil er gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen hatte. Obwohl er bereits im September 2019 hätte freigelassen werden sollen, befindet er sich nach wie vor wegen eines Auslieferungsantrags der USA in einem Hochsicherheitsgefängnis in Großbritannien. Die USA fordern seine Auslieferung, weil er auf seiner Plattform Wikileaks Dokumente veröffentlicht hat, die Handlungen des US-Militärs aufdeckten, die möglicherweise Kriegsverbrechen darstellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.