
Dießener reagieren zurückhaltend auf Geothermie-Initiative

Plus In Finning und Windach setzt man auf Energie aus der Tiefe große Hoffnungen. In Dießen ist man da skeptischer – auch aufgrund früherer Erfahrungen.

Zurückhaltend reagiert der Dießener Gemeinderat auf die Geothermie-Initiative der Gemeinden Finning und Windach. Konkret hatte dazu der Windacher Gemeinderat beschlossen, sich das Bergrecht für einen Claim im Raum Ammersee/West zu sichern und für die Suche nach heißem Wasser und die etwaige Realisierung einer Energieversorgung mit Tiefenwärme 18,5 Millionen Euro bereitzustellen. Derzeit wird abgefragt, inwieweit umliegende Gemeinden das Projekt mittragen würden.
Diesbezügliche Zusagen machte der Dießener Gemeinderat nicht. Mit 20:4 Stimmen wurde Bürgermeisterin Sandra Perzul (Dießener Bürger) lediglich beauftragt, mit Windach und Finning in Kontakt zu bleiben und an einem weiteren Treffen, das im Oktober geplant ist, teilzunehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.