
Freizeit & Tourismus am Ammersee

Volksfest in Weilheim: Partystimmung und Politik
Zwölf Tage lang wird in Weilheim Volksfest gefeiert. Im Jahr der Landtagswahl ist dabei nicht nur Bier, Musik und Stimmung, sondern auch Wahlkampf geboten.

In Dießen werden im Sommer wieder Ortsführungen angeboten
Plus Dießen vom Seeufer bis zum Marienmünster: Was die Teilnehmer bei einer Ortsführung mit Werner Häckl so alles erwartet.

Theater Schondorf: So laufen die Proben zu "Der unerwartete Gast"
Plus Beim Theater Schondorf laufen die Proben für den Agatha Christie Thriller "Der unerwartete Gast" auf Hochtouren. Der Ammersee Kurier wirft exklusiv einen Blick hinter die Kulissen.

Veranstaltungen 2023: Das ist im Landkreis Landsberg los
Konzerte, Messen, Mittelalterfeste – 2023 finden in der Region Landsberg etliche Großveranstaltungen statt. Eine Auswahl finden Sie hier.

Bei Wanderungen am Ammersee-Südufer gibt es auch im Winter Regeln
Das Schutzgebiet Ammersee-Südufer bei Dießen ist ein Naturerlebnis. Betreten werden darf es nur im Winterhalbjahr. Aber auch in dieser Zeit darf man nicht überall hingehen.

Beim Adventsmarkt in Pähl sollen keine Wünsche offen bleiben
Die Pähler basteln, schmücken, backen, schlachten und kochen: Beim Adventsmarkt am 27. November wird es deshalb an nichts fehlen.

Das ist auf den Weihnachtsmärkten in der Region Landsberg geboten
Zweimal fielen die Christkindlmärkte im Landkreis Landsberg wegen Corona aus. Was die Gäste in diesem Jahr erwartet und welche Neuerungen es gibt.

Fünf Tage „magische Live-Momente“ bei der Orla in Weilheim
Mit einem Jahr Verspätung findet heuer die 23. Oberlandausstellung in Weilheim statt. 200 Teilnehmende zeigen ihre Angebote. Der Ammersee Kurier verlost Eintrittskarten.

Für das St. Albaner Seeufer gibt es jetzt einen Plan
Plus Seit April 2020 gehört dem Markt Dießen der ehemalige Campingplatz in St. Alban. Jetzt liegt ein Plan vor, wie das Gelände gestaltet werden soll.

Herbstausstellung in den Seeanlagen: Alles „made in Dießen“
Die Arbeitsgemeinschaft Diessener Kunst zeigt ihre Herbstausstellung im Pavillon in den Dießener Seeanlagen. Seit Generationen ist der Kunstpavillon Anziehungspunkt.

Am Weberhof in Dettenschwang wachsen 230 Tomatensorten
Plus Das Netzwerk „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ lädt zum Gartentag. Besucht werden kann am Samstag auch der Garten von Anneliese Weber in Dettenschwang.

Radom Raisting: 100 Euro für eine Minute telefonieren
Plus Erinnerungen an die Anfänge der Erdfunkstelle Raisting. Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spielen 1972 in München wird „Antenne 3“ eingeweiht.

Bayerische Tradition trifft am Ammersee auf Kultur
In den Haus- und Hofkapellen am See wird am letzten Sonntag im August wieder musiziert. Das Motto lautet „Zwischen Himmel & See“. Schirmherrin ist Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

Dießen: „Zeiten & Zeichen“ am See mit Hubert von Goisern
Und weiter geht der Eventsommer in Dießen: Hubert von Goisern ist am kommenden Samstag in Dießen zu sehen und zu hören. Mit welchem Gerücht die Veranstalterin zu kämpfen hat.

Großes Fanfest in Dießen zum European-Championship-Radrennen der Damen
Der Verein AS Cycling Team um den Dießener Rennradfahrer Alexander Steffens feiert ein großes Fanfest zu den European Championships 2022. Das Damen-Radrennen führt auch durch Dießen.

„Kultur am See“ lockt in die Dießener Seeanlagen
Plus Zwei Jahre war es ruhig am Dießener Ammerseeufer. Jetzt geben sich die Veranstaltungen quasi die Klinke in die Hand. Johannes Dornhofer hat sechs Bands geladen, die beim Open-Air-Festival für Stimmung sorgen sollen.

Radom Raisting: Fast alles ist denkbar - auch Fußballspiele
Plus Der Geschäftsführer der Radom Raisting GmbH, René Jakob, stellt seine Pläne für die Zukunft des Technik-Denkmals vor: Es soll ein „Erlebnis Radom“ werden, in dem fast nichts unmöglich scheint.

Geist der Künstlerkolonie ist in Holzhausen bis heute zu spüren
Plus Der Freundeskreis des Instituts für Kunstgeschichte der LMU München erkundet gemeinsam mit der JES Kulturstiftung Holzhausen die Künstlerkolonie am Ammersee. Eine Spurensuche.

Herrsching hat jetzt zwei Ladestationen für E-Autos
Wer in Herrsching mit einem Elektroauto unterwegs ist, kann sein Fahrzeug ab sofort auf dem Parkplatz am Ländtbogen aufladen. Bezahlt wird dann per App.

Von München mit Rad und Bahn an den Ammersee
Die Deutsche Bahn bietet in den Sommerferien zwischen Ammersee und Starnberger See einen besonderen Service an.

Der Ententeich im Dießener Schacky-Park wird saniert
Plus Im Dießener Schacky-Park laufen die Bauarbeiten für die erneuerte Wasserstelle auf Hochtouren. Beim Ausbaggern gibt es eine Überraschung.

Iris Berben ist Ehrengast beim FSFF in Starnberg
Prominenter Ehrengast ist Iris Berben. Die Schauspielerin kommt am 27. und 28. August und präsentiert drei ihrer Filme. Auch mehrere Filme, die in der Ukraine spielen, werden vom 24. August bis 4. September zu sehen sein.

Seen im Kreis Landsberg: Dem Badespaß steht nichts im Weg
Zum Start der Badesaison wird die Wasserqualität der Seen im Kreis Landsberg untersucht. Wo sorgenfrei geschwommen werden kann.

Nature Guides sprechen Ausflügler im Kreis Starnberg an
Der Landkreis Starnberg schickt wieder Nature Guides auf Tour. Sie sollen Ausflügler auf für die Natur und Landwirtschaft problematisches Verhalten hinweisen.

Dießener Seeanlagen sind bis zum Töpfermarkt fast fertig
Plus Die Erneuerung der Uferbefestigung in den Dießener Seeanlagen schreitet voran. Bei der neuen Mühlbach-Brücke dauert es noch etwas und für das Mühlbachufer soll es eine schnelle Lösung geben.

Ein erster Schritt für ein neues Gasthaus in Aidenried
Plus Zehn Jahre nach dem Abriss der alten Seewirtschaft könnte sich in Aidenried bald etwas tun. Wie der erste Schritt aussehen könnte.

Ausflug am Ammersee: Wenn im Zug kein Platz für Fahrräder ist
Plus Eine Radfahrergruppe aus Schondorf will ab Riederau ein Stück mit der Regiobahn fahren. Warum die drei Erwachsenen und drei Kinder nach dem Ticket-Kauf dann doch weiter in die Pedale treten müssen.

Ferienprogramm in Dießen: Workshop mit weißem Waller
Eine besondere Kunstaktion für Jugendliche gibt es in den Herbstferien in Dießen. Was es mit dem weißen Waller auf sich hat.

Sollen außer Dampfern auch E-Boote auf dem Ammersee fahren?
Plus Die Ausflugsschifffahrt am Ammersee hat die zweite Corona-Saison hinter sich. Doch warum lassen sich Schiffe eigentlich nicht im öffentlichen Personennahverkehr einsetzen? Eine Idee aus Dießen, und eine Antwort vom Königssee.

Leonhardifahrt in Pähl findet vor Traumkulisse statt
Plus In Pähl lässt der Leonhardi-Verein die Corona-Zeit hinter sich. Die Besitzer von 26 Gespannen und zahlreiche Reiter bitten den Patron der Haustiere um göttlichen Schutz.

Ganz Dießen wird zum Flohmarkt
Plus Der Haustüren-Flohmarkt in Dießen zieht am Sonntag viele Menschen an. Fast 200 Haushalte haben etwas zu verkaufen. Und dann gibt es noch einen zweiten Markt.

Baden im Ammersee: Eine saubere Sache?
Das Landratsamt Weilheim-Schongau hat an den Badeseen Wasserproben entnommen. Die Ergebnisse sind eine klare Sache.

Hier ist Camping am Ammersee möglich
Strände, Baden, Segeln: Der Ammersee lädt zum Campen geradezu ein. Hier finden Sie Campingplätze rund um den Ammersee im Überblick.

Das bieten die Strandbäder am Ammersee
Der idyllisch gelegene Ammersee lädt zum Baden ein. Hier finden Sie einen Überblick der Strandbäder in einer interaktiven Karte.

Diese Dampfer fahren über den Ammersee
Für viele Ausflügler am Ammersee gehört eine Fahrt im Schiff mit dazu. Die Dampfer sollen die Gäste in eine andere Zeit versetzen. Hier sind sie im Überblick.

Schifffahrt am Ammersee: Das sind Fahrplan und Preise im Jahr 2021
Eine Fahrt auf einem Schiff gehört für viele zu einem Ausflug auf dem Ammersee dazu. Hier finden Sie aktuelle Infos zu Fahrplan und Preisen.

Baden mit Hund: Darauf sollten Hundebesitzer am Ammersee achten
Der Ammersee hat auch für Vierbeiner viel zu bieten. Darauf sollten Sie bei einem Ausflug mit Ihrem Hund achten.

Bootsverleih am Ammersee: Hier können Sie Boote leihen
Ob mit Tretboot, Elektroboot oder Ruderboot: Mit einem schwimmenden Untersatz lässt sich der Ammersee gut erkunden. Hier können Sie Boote leihen.

Segelkurs am Ammersee: Wo Sie Segeln lernen können
Sie möchten Segeln lernen? Auf dem Ammersee lässt sich der Traum verwirklichen. Viele Segelschulen bieten Segelkurse an. Der Überblick.

Kajakverleih am Ammersee: Diese Anbieter verleihen Kajaks
Mit dem Kajak erkundet man den Ammersee aus einer ganz neuen Perspektive. Mehrere Anbieter verleihen Kajaks und bieten geführte Touren oder Kurse an.