
Einbruch in Herrsching: Unbekannter nimmt acht Fahrräder mit

Ein Unbekannter bricht in ein Fahrradgeschäft in Herrsching ein. Dabei wird er kurz gefilmt.
Innerhalb weniger Wochen ist das zweite Mal in ein Fahrradgeschäft in der Region Herrsching eingebrochen worden. In der Nacht auf Montag wurden mehrere hochpreisige Räder im Gesamtwert von rund 80.000 Euro entwendet.
In der Heinestraße in Herrsching hatte der unbekannte Täter zunächst ein kleines Fenster aufgehebelt, war in den Verkaufsraum geklettert und hatte dann durch ein anderes Fenster das erste Rad ins Freie gehoben. Später fand er offenbar den Schlüssel zur Eingangstüre und beförderte über diese sieben weitere Räder hinaus, teilt die Polizei mit.
Der Unbekannte zerstört die Alarmanlage
Als die Alarmanlage losging, zerstörte er diese. Eine Überwachungskamera hatte der Täter schon zuvor durch Besprühen mit Farbe unbrauchbar gemacht. Dennoch konnte der Einbrecher kurz gefilmt werden. Nach Auswertung diverser Videoaufzeichnungen sind nun über den Täter weitere Details bekannt geworden. Offenbar hielt sich der Täter bereits am Sonntag, 8. Mai, am Morgen am Tatort auf. Zu diesem Zeitpunkt war die männliche, schlanke Person bekleidet mit einer blauen Jacke mit dunklen Applikationen, schwarzer Hose und schwarzen Schuhen. Zudem trug er ein graues Base-Cap mit schwarzem Schild. Am Abend des 29. April hatte sich die gleiche Person bereits beim Fahrradgeschäft „umgeschaut“, hier trug er weiße Turnschuhe. Auffällig ist sein kahl rasierter Kopf.
Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Einbruchs oder auch die Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang an die Polizei Herrsching unter Telefon 08152/9302-0. (ak)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.