Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten

In Dießen wird ab 25. April das oberbayerische Bezirksschützenfest gefeiert

Dießen

Nach Ostern feiern die oberbayerischen Schützen in Dießen ein großes Fest

    • |
    • |
    • |
    Der Schützengau Ammersee feiert vom 25. bis 27. April das 100-jährige Gründungsjubiläum. Das Vorstandsteam (von rechts) mit den Gauschatzmeisterinnen Ricarda Polz und Petra Oesterlein, Zweitem Gauschützenmeister Armin Brauns, Schriftführerin Regina Dankel, Gauschützenmeister Marcus Schmidt, Gausportleiter Marcus Milisterfer und Gau-Bogenreferent Maximilian Polz freut sich auf die Großveranstaltung.
    Der Schützengau Ammersee feiert vom 25. bis 27. April das 100-jährige Gründungsjubiläum. Das Vorstandsteam (von rechts) mit den Gauschatzmeisterinnen Ricarda Polz und Petra Oesterlein, Zweitem Gauschützenmeister Armin Brauns, Schriftführerin Regina Dankel, Gauschützenmeister Marcus Schmidt, Gausportleiter Marcus Milisterfer und Gau-Bogenreferent Maximilian Polz freut sich auf die Großveranstaltung. Foto: Raimund Fellner

    „Das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für den Schützengau Ammersee. Wir können das 100-jährige Jubiläum dieses Jahr feiern.“ Darauf hat Gauschützenmeister Marcus Schmidt bei der 100. Gau-Generalversammlung im Schützenheim in Eching hingewiesen. 

    Der Schützengau Ammersee wurde 1925 auf Initiative der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Diessen am Ammersee durch ihren Schützenmeister Alfons Jäger gegründet, der zum ersten Gauschützenmeister gewählt wurde. Damals trafen sich Vertreter von 14 Schützenvereinen aus der Ammerseeregion am 20. Dezember 1925 in Oberschondorf im Gasthof Drexl.

    30 oberbayerische Schützengaue treffen sich ab 25. April zum Bezirksschützenfest

    Zum 100. Gründungstag findet von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April, das 75. Bezirksschützenfest in Dießen statt. Der Schützengau Ammersee organisiert und veranstaltet dieses Großereignis zusammen mit dem Sportschützengau Landsberg. 30 oberbayerische Schützengaue haben mit Abordnungen ihr Erscheinen angekündigt.

    Am Festplatz in den Dießener Seeanlagen, in einem großen Festzelt, beginnen die Festlichkeiten am Freitag, 25. April, um 19 Uhr mit einem Partyabend mit Barbetrieb und der Blechbläser-Big Band „Blech trifft Strom“. Mit bayerisch-böhmischer Blasmusik wird vorgeglüht, bevor dann gegen 21 Uhr der „Strom“ eintrifft – Gitarre, Keys, Bass, wilde Rockmusik mit Sängerinnen, 25-mal geballte Partypower, versprechen die Veranstalter denen, die sich im Internet oder in Gaby‘s Kaufladen in Riederau Tickets besorgen.

    Auch das Schützen-Maskottchen „Guschu“ ist in Dießen dabei

    Am Samstag, 26. April, ist ab Mittag Familiennachmittag und geselliges Beisammensein im Festzelt mit der Blaskapelle Windach. Geplant ist ein buntes Programm mit einem vom Bayerischen Sportschützenbund ausgeliehenen Schießwagen (mit Licht- und Luftgewehrschießen) zum Reinschnuppern in den Schieß- und Bogensport. Ehrengast am Samstag ist das Maskottchen „Guschu“ der bayerischen Schützen, das für leuchtende Kinderaugen sorgen will. Am Samstagabend werden nach dem Bezirks-Königsschießen in der Schießstätte der FSG Dießen im Festzelt die Bezirkskönige proklamiert.

    Zum Höhepunkt am Sonntag, 27. April, wird im Marienmünster um 9.30 Uhr eine Festmesse gefeiert. Anschließend folgt ein Festzug aller teilnehmenden Schützenvereine und Gaue in die Seeanlagen zum Mittagessen im Festzelt. Ab 13 Uhr findet die Delegiertenversammlung des Schützenbezirks Oberbayern statt und bis zum Abend klingt das Fest aus. 

    Die Zahl der Mitglieder ist im Schützengau Ammersee leicht gestiegen

    „Dies wird sicherlich ein Highlight für alle Teilnehmer und auch für die Mitglieder und Vereine der Gaues Ammersee“, freut sich Gauschützenmeister Marcus Schmidt auf die nachösterlichen Festtage. „Damit können sich die Schützen auch präsentieren und zeigen, wie interessant der Schützensport als Freizeit- und auch Hochleistungssport ist.“

    Zu Beginn der 100. ordentlichen Gau-Generalversammlung konnte Schmidt die Vorstände und Abordnungen der 20 Schützenvereine begrüßen. Deren Mitgliederzahl ist leicht auf 2798 Personen gestiegen. Neu besetzt werden konnte im vergangenen Jahr das Schatzmeisteramt, das Ricarda Polz und Petra Oesterlein ausüben. Neu im Vorstandsteam ist auch Maximilian Polz als Gau-Bogenreferent, der das Bogenschießen vorantreiben soll. Beim letztjährigen Bezirksschützentag in Mühldorf wurde der Schützenmeister der FSG Dießen, Jakob Stainer, mit dem Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes für besondere Verdienste ausgezeichnet.

    „Ein Höhepunkt des letztjährigen Schützenjahres war das Gau-Königsschießen bei den „Schmied von Kochel“-Schützen Greifenberg, „das perfekt vorbereitet und durchgeführt wurde“, lobte Marcus Schmidt. Das Gauschießen im Jubiläumsjahr findet bei den Tell-Bergschützen in Windach statt, die damit auch ihr 60-jähriges Bestehen mit den Gauvereinen feiern. Gleichzeitig wird beim Gauschießen auch die Gauschützenscheibe zum 100. Jubiläum ausgeschossen, erklärte der Gauschützenmeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden