
Ambulanten Dienste im Landkreis Weilheim-Schongau bilden neues Netzwerk

Zahlreiche Herausforderungen, wie zum Beispiel der Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege, sollen gemeinsam besser bewältigt werden.
Erstmals trafen sich im Landratsamt Weilheim-Schongau die ambulanten Pflegedienste des Landkreises Weilheim-Schongau zum gegenseitigen Austausch, um die großen Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Treffen sollen künftig regelmäßig in vierteljährlichem Turnus stattfinden, wie die Organisatoren ankündigten.
Die ambulante Pflege der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein wichtiger Bereich und ein entscheidender Punkt, wenn es um die Themen Autonomie, Verbleib in der eigenen Häuslichkeit und Entlastung pflegender Angehöriger geht. So wurde im vergangenen Jahr der Pflegestützpunkt ins Leben gerufen, der seither in Schongau, Weilheim und Penzberg eine unabhängige, neutrale und kostenlose Beratung anbietet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.