
Weilheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Weilheim“

Einbruch in Weilheim: E-Mountainbike aus Gartenhaus gestohlen
In ein Gartenhäuschen in der Schrebergartensiedlung Am Ölschlag in Weilheim wird eingebrochen und ein E-Mountainbike gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Schon wieder Ladendiebstähle in einem Weilheimer Supermarkt
Auffällig oft berichtet die Polizei derzeit über Ladendiebe in einem Weilheimer Supermarkt. Unter ihnen sind auch Jugendliche, die Zigaretten klauen wollen.

Film über den Landkreis Weilheim-Schongau wird international ausgezeichnet
Der visuelle Rundflug über Landschaften und Kommunen des Landkreises Weilheim-Schongau zum 50. Geburtstag begeistert die Preisjury beim Worldmediafestival 2023.

Diebstahl-Serie in einem Weilheimer Discounter
Gleich dreimal versuchen Menschen, in einem Weilheimer Discounter Waren zu stehlen. Doch alle werden erwischt.

Ein Beziehungsstreit in Weilheim endet in Handschellen
Mit mehreren Anklagen muss ein Mann aus Dießen nach einem Beziehungsstreit mit seiner ebenfalls aus Dießen stammenden Lebensgefährtin rechnen.

Volksfest in Weilheim: Partystimmung und Politik
Zwölf Tage lang wird in Weilheim Volksfest gefeiert. Im Jahr der Landtagswahl ist dabei nicht nur Bier, Musik und Stimmung, sondern auch Wahlkampf geboten.

Geländetour: Wenn das Auto bei der Ausfahrt versumpft
Nicht jede Ausfahrt endet glücklich. Bei Weilheim fahren vier Freunde mit einem Geländewagen über Wiesen und Feldwege und bleiben stecken.

Straßenfest: Mann wirft Tassen aus Fenster auf Besucher
Versuchte gefährliche Körperverletzung. Der Beschuldigte wurde von Polizei festgenommen.

In Weilheim dreht sich alles um den Baustoff Holz
Zum zweiten Mal findet am Sonntag, 7. Mai, in Weilheim der Holz-Bau-Tag im Trifthof statt. Die Gäste erwartet ein informatives Programm.

Der BR sendet das neue Hörspiel von Richard Oehmann
Nicht nur Singspiel und Doctor Döblinger: Richard Oehmann aus Weilheim schreibt auch Hörspiele. Der Bayerische Rundfunk sendet nun den dritten Teil einer Trilogie.

Junger Mann randaliert in der Notaufnahme in Weilheim
Ein 20-Jähriger wird fast bewusslos ins Weilheimer Krankenhaus gebracht. Dort dreht er durch. Schließlich wird er in die Psychiatrie verlegt.

In Weilheim startet ein neuer Baustein für die Mobilitätswende
Der IHK-Regionalausschuss Weilheim-Schongau tauscht sich mit dem Kreisrat über die Mobilität im Landkreis aus. In Kürze gibt es eine Mitfahrplattform für das Oberland.

Zwei Schüler wollen die Polizei in Weilheim austricksen
Zwei 15-Jährige werden in Huglfing erwischt, als sie eine Plane entwenden wollen. Dabei versuchen sie, die Streifenbeamten auf den Arm zu nehmen.

In Weilheim verletzt ein Mann sich selbst und vier weitere Personen
Fünf verletzte Personen im Alter von 18 bis 32 Jahren ist die Bilanz einer Auseinandersetzung am späten Montagabend in Weilheim.

In Weilheim sucht die Polizei eine Diebin
Eine Unbekannte hat in einem Modehaus am Weilheimer Rathausplatz auf ihre ganz eigene Weise "eingekauft". Die Polizei sucht jetzt nach der Diebin.

34-Jähriger aus Hohenpeißenberg wird betrunken an Tankstelle erwischt
Ein 34-Jähriger aus Hohenpeißenberg fährt betrunken zur Tankstelle. Den informierten Polizisten fällt vor Ort noch etwas an seinem Fahrzeug auf.

Mann will mit Drogen ins Weilheimer Amtsgericht
Seine Vergesslichkeit wird einem 22 Jahre alten Mann aus Wessobrunn zum Verhängnis. Bei der Einlasskontrolle im Amtsgericht Weilheim werden bei ihm Drogen gefunden.

Ambulanten Dienste im Landkreis Weilheim-Schongau bilden neues Netzwerk
Zahlreiche Herausforderungen, wie zum Beispiel der Fachkräftemangel in der ambulanten Pflege, sollen gemeinsam besser bewältigt werden.

Zwischen Innenstadt und Bürgerpark soll ein Skulpturenweg entstehen
Wer künftig von der Weilheimer Innenstadt in den Bürgerpark "In der Au" spaziert, kann sich an Kunstwerken erfreuen. Aktuell können sich Kunstschaffende um die Teilnahme am Skulpturenweg bewerben.

Ein neuer Chef für das Amt für Digitalisierung in Weilheim
Robert Michel wird neuer Leiter im Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Weilheim. Er folgt auf Vermessungsdirektorin Angelika Jais.

Streit um Lüftung im Auto eskaliert und führt zu Unfall
Im Streit um die Lüftung im Auto zwischen Fahrer und Beifahrer endet in Weilheim in einem Handgemenge und einem Unfall.

Feuerwehr rückt zu Großeinsatz in einem Weilheimer Pflegeheim aus
In Weilheim sorgt eine defekte Pumpe für Rauchentwicklung im Keller eines Pflegeheims. Der Hausmeister muss in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Unbekannter will Kleidung aus Weilheimer Modegeschäft stehlen
Besonders dreist geht ein Unbekannter beim Ladendiebstahl in Weilheim vor. Während ihn die Filialleiterin auf das nicht bezahlte Kleidungsstück aufmerksam macht, läuft er davon. Die Beute lässt er zurück.

Unbekannte schmieren Pudding an Parteibüro in Weilheim
Unbekannte schmieren Pudding auf eine Klingel und einen Briefkasten in Weilheim. In dem Haus hat eine Partei ihr Büro.

Elektroautos bilden den Schwerpunkt der Autoschau in Weilheim
Darauf haben Auto- und Motorradfreunde lange gewartet: Nach der Pandemiepause findet heuer wieder die Auto- und Motorradschau in Weilheim statt.

Kunstforum Weilheim: Der Skulpturenweg ist ein Großprojekt
Bei der Jahresversammlung des Kunstforums Weilheim wird der bisherige Vorstand bestätigt. Das Jahr 2023 wartet mit großen Aufgaben auf die Mitglieder.

Mit knalligem Konzertbeginn meldet sich die Big Band Weilheim zurück
Gut 500 Besucherinnen und Besucher sind beim ersten Konzert der Big Band des Weilheimer Gymnasiums dabei. Das Ensemble vertritt Bayern beim "Jugend jazzt"-Bundesentscheid.

Ein frei laufender Hund beißt in Weilheim einen Jogger
Beim Joggen wird in Weilheim ein Mann mehrfach von einem Hund gebissen. Laut Polizei ist das nicht der erste Vorfall dieser Art in der jüngsten Zeit.

Krankenhaus Weilheim investiert in neue OP-Technik
Ein neuer Hybrid-OP soll in der Gefäßchirurgie des Weilheimer Krankenhauses exakteres und sichereres Arbeiten ermöglichen.

Wirtschaft in Weilheim und im Oberland ist wieder optimistischer
Die Unternehmen im Oberland lassen das Stimmungstief hinter sich. Das zeigt eine Umfrage der IHK für den regionalen Konjunkturbericht.