
Was das Sparen in Schondorf für Vereine und Bürger bedeutet

Plus In Schondorf droht dem Verwaltungshaushalt eine Schieflage. Der Gemeinderat tritt bei Zuschussanträgen und freiwilligen Leistungen auf die Bremse.

Mit der Notwendigkeit erheblicher Einsparungen ist der Schondorfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung konfrontiert worden. Grund dafür ist die Haushaltslage, die sich für dieses Jahr insbesondere beim Abgleich der laufenden Einnahmen und Ausgaben problematisch darstellt, wie Bürgermeister Alexander Herrmann (Grüne) andeutete. Das hat nun unter anderem Folgen für Zuschussanträge von Abteilungen des TSV Schondorf und für weitere sogenannte freiwillige Leistungen.
Nach der Haushaltssystematik muss der Verwaltungshaushalt mit den laufenden Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde einen Überschuss erwirtschaften, um Investitionen tätigen oder zumindest die ordentliche Tilgung leisten zu können. Ist dies nicht der Fall, wird umgekehrt aus dem Vermögenshaushalt Geld in den Verwaltungshaushalt benötigt, oder anders gesagt: Zur Deckung der laufenden Ausgaben muss die Rücklage herangezogen oder es müssen Schulden gemacht werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.