Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Dießen steigt mit zwei Fußball-Mannschaften innerhalb weniger Stunden ab

Fußball

Ganz bitteres Wochenende für die Fußball-Abteilung des MTV Dießen

    • |
    • |
    • |
    Wenigen Stunden nach dem Spiel der MTV-Damen stand auch bei den Herren fest: Der Klassenerhalt wird nicht geschafft.
    Wenigen Stunden nach dem Spiel der MTV-Damen stand auch bei den Herren fest: Der Klassenerhalt wird nicht geschafft. Foto: Thorsten Jordan (Archivbild)

    Die Herren steigen aus der Kreisliga ab, die Damen müssen die Bezirksoberliga verlassen: Der vergangene Spieltag hatte es für die Fußball-Teams des MTV Dießen in sich - und das nicht im positiven Sinn. Während Damen-Trainer Nico Weis dem Abstieg auch etwas Positives abgewinnen kann, herrscht bei Spielertrainer Philipp Ropers und den Herren Frust.

    „Wir haben vor allem am Anfang und am Ende der Saison einfach zu wenig Punkte für unsere oft guten Leistungen geholt“, fasst Philipp Ropers die Saison zusammen. Nach zwei Spielzeiten in der Kreisliga geht es für die MTV-Fußballer damit wieder zurück in die Kreisklasse. „Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren mit unseren Teams erreicht haben. Wir sind mit der Ersten zweimal und mit der Zweiten einmal aufgestiegen, haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Klassenerhalt in der Kreisliga geschafft und das Pokalhalbfinale erreicht. Nun freuen wir uns auf die neue Saison in der Kreisklasse und B-Klasse und wollen dort unseren Weg weitergehen“, erklärte Sportlicher Leiter Alexander Neiser.

    Die MTV-Damen sehen sich eine Liga tiefer besser aufgehoben

    Dass der Abstieg für die Männer sicher bitterer sei als für sein Team, sagte Trainer Nico Weis im Gespräch mit unserer Redaktion. Nach den beiden Niederlagen gegen die Top-Teams der Liga steht fest, dass er mit seinen Damen schon vor dem letzten Spieltag die Bezirksoberliga nicht mehr halten kann. „Es hätte schon viel zusammenkommen müssen“, blickte Weis auf die Partien am Feiertag und am Wochenende zurück. Während es die Dießener mit den Tabellenersten und -zweiten zu tun bekamen, hatte Saaldorf, der direkte Konkurrent, viel einfachere Aufgaben.

    Am Ende unterlagen die MTV Damen dem Zweiten Langengeisling mit 2:3 (Tore: Anna-Lena Modl, Zoe Klein) und Meister Überacker mit 1:4 (Torschützin Alina Blauensteiner), damit kann am letzten Spieltag der Vier-Punkte-Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. „Trotzdem haben meine Mädels richtig gut gespielt. Vor allem am Samstag, bei 30 Grad und mit dem Spiel zwei Tage zuvor in den Beinen, haben sie es richtig toll gemacht“, lobt Nico Weis seine Mannschaft.

    Einige Leistungsträgerinnen verlassen das Team von Nico Weis

    Auch wenn der Abstieg für ihn persönlich bitter ist: „Der Mannschaft dürfte es ganz gut tun“, blickt er nach vorne. Wieder werden einige Leistungsträgerinnen den Verein verlassen, zwar kommen talentierte Spielerinnen aus der U17 nach, doch diese müssten auch die Zeit bekommen, sich zu entwickeln. „Wir haben in der vergangenen Saison meist gegen den Ball gespielt, eine Liga tiefer können wir auch wieder mehr mit dem Ball spielen, dann, hoffe ich, kommt der Spaß zurück und wir spielen auch wieder um Siege.“ In der vergangenen Saison, so Weis, sei die Bezirksoberliga einfach eine Nummer zu groß gewesen.

    Auch wenn es für ihn bitter ist – er hatte die MTV-Damen in der Bezirksliga übernommen, bis in die Bayernliga geführt und kehrt nun wieder in die Bezirksliga zurück – hatte auch er sein persönliches sportliches Highlight in dieser Saison. Der bekennende VfB-Stuttgart-Fan erlebte im Berliner Fußballstadion den Pokalsieg „seiner“ Mannschaft mit. „Jetzt wollen wir uns noch mit einer guten Leistung im letzten Heimspiel einen versöhnlichen Abschluss verschaffen“, blickt er auf die Partie am 7. Juni gegen Forstern II (Beginn 17 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden