Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Erfolgreicher Auftritt der Ruderer aus dem Kreis Landsberg bei der Regensburger Regatta

Rudern

Erfolgreicher Auftritt der Ruderer aus dem Kreis Landsberg bei der Regensburger Regatta

    • |
    • |
    • |
    Die Ammersee-Ruderer Michael Feigl, Dr. Jürgen Schüppel, Nico Kretschmann und Gunter Zeug (von links) waren in Regensburg erfolgreich.
    Die Ammersee-Ruderer Michael Feigl, Dr. Jürgen Schüppel, Nico Kretschmann und Gunter Zeug (von links) waren in Regensburg erfolgreich. Foto: Ammersee Ruderer

    Mit guten Leistungen kehrten vier Ruderer vom Ammersee von der traditionsreichen Regensburger Ruderregatta zurück. In zwei Mastersklassen (Durchschnittsalter 50 und 55) konnten sie Podestplätze erringen und unterstrichen ihre sportlichen Ambitionen und Teamstärke. Im Doppelvierer holten Nico Kretschmann, Dr. Jürgen Schüppel, Gunter Zeug und Michael Feigl am ersten Regattatag in einem sehr engen Rennen mit nur 24 Hundertstel Vorsprung vor dem Straubinger Boot den Sieg. Das Quartett überzeugte mit einer hohen Schlagzahl und starkem Finish auf der 1.000-Meter-Strecke. Am zweiten Tag mussten sie sich den Lokalmatadoren aus Regensburg geschlagen geben und belegten Platz 2.

    Auch in den kleineren Bootsklassen zeigten sich die Ammerseer in Form: Michael Feigl und Gunter Zeug sicherten sich zweimal den 3. Platz im Doppelzweier. Nico Kretschmann und Dr. Jürgen Schüppel errangen an Tag eins einen 2. Platz. Besonders gefordert war schließlich Nico Kretschmann der an beiden Tagen noch die Einer-Rennen betritt: In zwei hart umkämpften Läufen belegte er jeweils den 2. Platz und bewies seine individuelle Klasse. „Die Ergebnisse belohnen uns für die nicht immer einfach zu organisierende Trainingsarbeit und zeigen den Teamgeist von uns Masters-Ruderern“, so das Resümee der zufriedenen Wassersportler. Die Ruderer blicken motiviert auf die kommenden Regatten, insbesondere die bayerische Meisterschaft in Schweinfurt, und hoffen, auch dort an ihre Leistungen anknüpfen zu können.

    Zwölf Jugendliche treten für für Kaufering an

    Mit einem Team von zwölf Jugendlichen und ihren Trainern traten die Athletinnen und Athleten des Ruderclubs am Lech in Kaufering an. Im Junioren-Einer A holte sich David Widmann den Sieg über die 1000-Meter-Strecke in 3:33 Minuten. Seine Konkurrenz aus Passau und Ingolstadt ließ er mit einem Vorsprung von fünf Sekunden hinter sich. Einen weiteren Platz auf dem Podium holten sich Simon Greinwald und Moritz Nitsche im Junioren-Doppelzweier B, die in 3:21 Minuten auf dem zweiten Platz landeten, mit nur 63 Hundertsteln Abstand zum Siegerboot aus Schleißheim. „Das war ein starkes Rennen und die beiden Junioren haben ein herausragendes Rennen abgeliefert, aber die Schleißheimer waren einfach ein Zug voraus“, so Piet Berden, aus dem Trainerteam der RCLK Jugend. Im Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelzweier B konnten sich Nele Kienscherf und Henriette Barby Bronze sichern in 4:02 Minuten. In weiteren Rennen wurden noch vierte und fünfte Plätze eingefahren.

    Für die Kauferinger rückt die traditionelle Welfenregatta näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 31. Mai, werden sich diverse Vereine wieder auf dem Lech über eine Distanz von 6000 Metern messen. Die Welfenregatta ist auch ein Event zum sportlichen Austausch. Willkommen ist auch, wer in den Sport hineinschauen will. Das Bootshaus des RCLK liegt gegenüber vom Lechtal-Schwimmbad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden