Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten

Utting hat jetzt ein Gewürzstandl im Zimtstangl: Dort gibt es frische Gewürze und kreative Rezepte für jeden Geschmack.

Utting

Im Zimtstangl in Utting gibt es jetzt auch ein Gewürzstandl

    • |
    • |
    • |
    Katherine Siegele und Julia Kykillus verkaufen jetzt im Zimtstangl in Utting auch Gewürze.
    Katherine Siegele und Julia Kykillus verkaufen jetzt im Zimtstangl in Utting auch Gewürze. Foto: Christian Rudnik

    Bislang gab es beim Gewürzhändler Zimtstangl im Herzen von Utting keine Möglichkeit, direkt einzukaufen. Katherine Siegele, die in die Gewürzmanufaktur ihres Vaters Toni Stangl im letzten Jahr eingestiegen ist, setzt vielmehr auf Online-Bestellung, die per Paket verschickt wird oder im Laden abgeholt werden kann. Das hat sich jetzt geändert.

    Seit kurzem gibt es das Gewürzstandl, an dem direkt eingekauft werden kann. Diese einem Marktstand nachempfundene fahrbare Verkaufstheke wird einfach mitsamt ihrem duftenden Inhalt vor die Eingangstür geschoben und - voilà – schon kommen die ersten Neugierigen, um zu schnuppern und sich zu informieren, welche Gewürze zu welchen Speisen am besten passen. Radlfahrer steigen ab, Autofahrerinnen suchen sich rasch einen Parkplatz – endlich gibt es am Dorfbrunnen wieder eine Einkaufsmöglichkeit, die gern angenommen wird.

    Denn mit dem Gewürzstandl bringt Katherine Siegele (41) nicht nur Gewürze aus aller Welt nach Utting, sondern auch einen Ort des Austauschs und für Inspiration. Die Deutschen beschränken sich beim Würzen gern auf Salz und Pfeffer, so hat man oft den Eindruck – dabei gibt es im Reich der Gewürze und Kräuter so viel zu entdecken, das Speisen nicht nur spannend und abwechslungsreich macht, sondern auch bekömmlich. „Essen muss jeder, und dabei können wir die Vorteile der Gewürze und Kräuter nutzen“, sagt Ernährungsberaterin Julia Kykillus (40), die seit Mai 2025 als Teilhaberin bei Zimtstangl eingestiegen ist und die vor allem am Gewürzstandl zu finden sein wird.

    Alle Gewürzmischungen im Gewürzstandl in Utting werden selbst kreiiert

    „Alle Gewürze sind dem Körper zuträglich“, weiß Kykillus. Einige gelten als Cholesterin- oder Blutzuckersenker, wie zum Beispiel Rosmarin und Knoblauch. Andere können Entzündungen entgegenwirken. Dazu zählt vor allem Kurkuma, das sich in vielen Currys findet. Aber auch Kreuzkümmel, Koriander und Muskatnuss – diese drei Gewürze sind in der neuen Gewürzmischung „Gelenk-Trio“ enthalten, die entzündlichen Gelenkerkrankung vorbeugen kann und eigens auf Anregung einer Kundin entwickelt wurde. „Chilli kann schmerzlindernde Effekte durch Einwirkung auf Schmerzrezeptoren haben“, hat Kykillus einen weiteren Tipp parat. Die Mischungen werden nicht nur selbst kreiert, sondern auch vor Ort aus den einzelnen Zutaten gemischt und so lange optimiert, bis sie „rund“ schmecken. Da sich Gewürzmischungen schlecht pur vom Löffel essen lassen, bedeutet dies, dass die Mitarbeitenden mit den Neuentwicklungen zu Hause kochen und ihr Feedback geben. Dann werden beispielsweise Mischungsverhältnisse verändert, bis alle zufrieden sind. Keine leichte Aufgabe war dies zum Beispiel beim neuen Kinderfrüchtetee, der ganz ohne Zucker auskommt und als Süße Stevia enthält. Denn dieser musste zudem alle Tests der Kinder und Enkelkinder des Teams bestehen – und Kinder sind äußerst kritische Kunden.

    Zu den Produktneuheiten gehört auch das Gewürz für Patatas Bravas, das beliebte spanische Tapas-Rezept aus knusprig gebackenen Ofen-Kartoffeln. Und weitere Produkte sind bereits in Entwicklung, so ein Chai-Tee mit reduziertem Zucker, der – wie alle anderen Produkte – ganz ohne Zusatz von Aromen auskommt. Gewürze und Kräuter statt Zucker und Salz ist das Motto von Katherine Siegele, die sich besonders freut, dass auch Kindergärten zu ihren Kunden zählen, „denn Kinder sollten ihren Geschmackssinn mit guten Produkten entwickeln.“

    Auch Kindergärten zählen zur Kundschaft im Gewürzstandl in Utting

    Aus alter Tradition vom Marktverkauf und aufgrund der Nachhaltigkeit hält Siegele an den lebensmittelechten Plastikbeuteln, die hundertprozentig recyclebar sind, als Verpackung fest. Aufgrund vermehrter Nachfrage bietet sie seit Kurzem auch einige Gewürze und Gewürz-Sets im Glas an, ideal geeignet als Geschenke. Das Gewürzstandl hat Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden