Dass in einem voll besetzten Bierzelt regelmäßig die Liedzeilen von Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ geträllert werden, ist zu erwarten. Wer jedoch gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kühlenthal das Fest zum 150-jährigen Bestehen gefeiert hat, der könnte – gedanklich oder lauthals – auch einen anderen Text zu eben dieser Melodie singen. Zumindest passierte das in Kühlenthal, denn die Festdamen hatten zu den Tönen des bekannten Songs einen neuen Liedtext gedichtet, der gut und gerne als kleine Hymne des Jubiläumsfestes und des Orts dienen könnte. Im Refrain heißt es „Killedahl, ein Ort voller Glück, ist die Feuerwehr unser bestes Stück.“
Mit Blick auf das vollbesetzte Zelt an drei Festtagen sowie zum Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder am Donnerstag vor dem Fest, zeigte sich auch die „Besonderheit des Dorfes“. Davon hatten Florian Liepert, der als Festausschussvorsitzender das Großevent verantwortete, und der zweiten Vorsitzende der Kühlenthaler Floriansjünger, Martin Linder, bereits im Vorfeld gesprochen: „Im Dorf hilft man zusammen.“ Und dieser Ansatz war sowohl nötig als auch von Erfolg gekrönt, denn in den Ort, der mit gerade mal 860 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Landkreis Augsburg ist, kamen mehrere tausend Gäste. Am Festumzug am Sonntag nahmen trotz des widrigen Wetters rund 60 Vereine teil.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden