Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

5 Tipps zu Veranstaltungen im Landkreis Augsburg am Wochenende 13. bis 15. Juni

Landkreis Augsburg

Fünf Veranstaltungstipps für das Wochenende im Augsburger Land

    • |
    • |
    • |
    Wie im vergangenen Jahr beginnt das Tschambolaya mit einem Frühgottesdienst und einem Familientag.
    Wie im vergangenen Jahr beginnt das Tschambolaya mit einem Frühgottesdienst und einem Familientag. Foto: Anja Fischer (Archivbild)

    Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad – ideales Wetter, um sich das Handtuch zu schnappen und zum nächsten Freibad, See oder Weiher zu fahren. Doch wer sein Wochenende nicht nur mit Sonne und Wasser, sondern auch mit einem geselligen Beisammensein verschönern möchte, für den hat unserer Redaktion fünf besondere Veranstaltungen im Augsburger Land zusammengestellt.

    Feiern beim Junifest in Fischach oder beim Stadelfest in Horgau

    • Junifest in Fischach Das Wochenende bietet gleich zweimal Gelegenheit zum Feiern. In Fischach findet das JuniFest mit Outdoor-Bier-Partyinsel und der Musik von „Magic Dreams.“ Es beginnt am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr im Schützenheim Wollmetshofen.
    • Stadelfest in Horgau Am Samstag, 14. Juni, geht es in Kohler-Stadel in Horgau-Auerbach. Um 19.30 Uhr startet das Stadelfest des CSU-Ortsverband Horgau.

    Die Streetfood-Night ist seit Corona die erste Veranstaltung der Musikkapelle Gabelbach

    • Streetfood in Gabelbach Bei gutem Wetter kann Samstag, 14. Juni, ab 18 Uhr aber auch geschlemmt werden. Die Musikkapelle Gabelbach organisiert am Gabelbacher Dorfplatz eine Streetfood-Night. Die Vereinbarung mit anderen Musikkapellen lautete, dass man bei ihren Festen spielen darf, wenn sie im Gegenzug auch bei den eigenen auftreten. Jedoch habe die Kapelle seit Corona kein Fest mehr veranstaltet. Nun gelte es, die eigene Seite dieser Abmachung einzuhalten, sagt Vorsitzender Florian Holzeder.

    Also hat man ein kleines Outdoor-Konzept mit Essens- und Getränkeständen, Biertischen und Unterhaltung erarbeitet. „Die Küche ‚wupen‘ wir selbst“, sagt er . Vier bis fünf Take-away-Gerichte soll es geben, darunter Flammkuchen, Dönerbox und Obazda. Zum Trinken gibt es klassische bayerische Bierspezialitäten – aber auch das „kleine Steckenpferd“ der Musikkapelle Gabelbach, sagt Holzeder: Weißweinschorle mit fruchtigen Noten wie Maracuja, Holunder oder Himbeere. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Harmoniemusik Maingründel.

    Das Tschambolaya in Bobingen startet mit Frühschoppen und Familientag

    • Tschambolaya in Bobingen Am Sonntag, 15. Juni, findet dann in Bobingen der Auftakt zum Tschambolaya statt. Um 10.30 Uhr beginn es mit der Feldmesse. Weiter gehts es dann mit dem Frühschoppen, begleitet von der Stadtkapelle Bobingen sowie einem den Familientag.
    • Lesung in Schwabmünchen Am Sonntagabend kann man in Schwabmünchen das Wochenende noch ruhig ausklingen lassen. Ab 19 Uhr liest die Autorin Gudrun Grägel aus ihrem neuen Buch „Caffé Latte mit Schuss.“ Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung im Kulturzentrum am Via-Claudia-Weg 4 sorgen die Momentensammler.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden