Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. 80. Geburtstag: Die Queen Mom aus Westendorf

80. Geburtstag
21.02.2012

Die Queen Mom aus Westendorf

Genoveva Spann kam heuer als Clown aus dem „Berliner Staatszirkus“ zum Pfarrfasching in Westendorf (Bild links) und rechnete mit dem Euro-Rettungsschirm ab. Das Bild rechts zeigt sie als Queen Mom.
2 Bilder
Genoveva Spann kam heuer als Clown aus dem „Berliner Staatszirkus“ zum Pfarrfasching in Westendorf (Bild links) und rechnete mit dem Euro-Rettungsschirm ab. Das Bild rechts zeigt sie als Queen Mom.

Faschings-Ikone Genoveva Spann ist mit ausgefallenen Kostümen überall dabei. Sprüche sammelt sie übers ganze Jahr hinweg

Westendorf Genoveva Spann ist in Westendorf bekannt als die lustige Vevi. Ob Pfarr- oder Weiberfasching, mit ihren ausgefallenen Kostümen ist sie überall dabei. Heute, am Faschingsdienstag, wird sie 80 Jahre alt. Sie blickt zurück auf ein bewegtes Leben. Im Bauch ihrer Mutter Sofi Bucher kommt Genoveva von Oberbayern nach Ostendorf. Der Name Bucher wird dort schnell bekannt. 1945 wird ihr Vater Georg für 21 Jahre der örtliche Bürgermeister. Zu Hause hat die Familie eine kleine Landwirtschaft mit einer ganz besonderen Kuh. „Wenn wir sie über den Lech geführt haben, mussten wir aufpassen, dass sie nicht reinfällt.“ Das Tier hatte einen Linksdrall. Genoveva Spann erinnert sich auch an den Krieg. „Es war ein Dezember ohne Schnee, wir saßen in einem Zug, als dieser von einem Tiefflieger angegriffen wurde“. Die Bilder der Verunglückten hat sie nicht vergessen. Auch als Faschings-Ikone blendet sie die ernsten Seiten des Lebens nicht aus.

1956 zieht Genoveva Spann zu ihrem Mann Josef nach Westendorf. Ihren ersten Schritt zur Dorf-Berühmtheit macht sie an ihrem 40. Geburtstag. Sie besucht die Vorstandswahl des Gartenbauvereins. Sie ist noch nicht einmal Mitglied, und trotzdem steht ein Mann auf und ruft: „Die Vevi soll es machen!“ Völlig überrumpelt willigt sie ein. „Als ich nach Hause kam, meinte mein Mann, ich sei ja verrückt“, erzählt sie grinsend. 20 Jahre ist sie von da an Vorsitzende. Als Naturmensch hat ihr der Posten große Freude gemacht. Bereits ein Jahr nach der Wahl geschieht etwas Entscheidendes: Vevi Spann kommt kostümiert zu einem Vortrag am Glumpigen Donnerstag. „Und so kam der Frauenfasching nach Westendorf“.

Dieses Jahr kam Vevi Spann als Clown aus dem „Berliner Staatszirkus“ zum Pfarrfasching. Mit ihrem rosa Regenschirm voll mit Münzen in der Hand rechnete sie mit dem Euro-Rettungsschirm ab. Sprüche sammelt sie über das ganze Jahr hinweg in einem Notizbuch. „Wenn ich ständig lese und schreibe, bleibe ich geistig fit!“ Für physische Power sorgt die tägliche morgendliche Fitness. Ihre Kostüme macht die Hobby-Bastlerin natürlich selbst. Es wird genäht, gestrickt, gehäkelt, geschnitten und geklebt. Sie war schon Vater Abraham, Wildecker Herzbube und vieles mehr. „Am besten gefallen habe ich mir als Queen Mom im Fasching 2002.“ Ihr diesjähriges Kostüm gibt es wohl kein zweites Mal: „Ohne Krimi geht die Vevi nicht ins Bett“ heißt es und besteht aus einem Nachthemd und einem Krimi. Entstanden ist diese Idee auf einem Chorwochenende, bei dem ihre Zimmerpartnerin diese Eigenheit der Westendorferin bemerkte. Zu ihrem heutigen Geburtstag kommen alle verkleidet, das hat sich das Geburtstagskind so gewünscht. In ihrer Familie ist das kein Problem, denn den Humor haben die Eltern an ihre beiden Kinder weitergegeben. Und für Genoveva Spann ist es einfach das Schönste, wenn die Menschen um sie herum Spaß haben. Dazu trägt sie jedes Jahr gerne ihren Teil bei.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.