
Von Enten-Keksen und Schaf-Messern

Mein Sohn spricht: Jetzt zahlt sich das Studium der Sprachwissenschaft endlich aus.
Als ich studierte, fragten mich nicht wenige, was ich denn mit „diesem brotlosen Studium“ der deutschen Sprachwissenschaft anfangen wolle. Nun ja, erstens war ich nie arbeitslos, zweitens merke ich selbst jetzt als Mutter, wie wertvoll ein Abschluss ist. Mein Kleiner fängt nämlich an zu brabbeln.
Seine ersten Worte waren – ganz klassisch – „Mama“ und „Papa“. Danach kam so allerhand, was ihm so in seinem Leben wichtig ist. „Bee“ zum Beispiel, also der Besen, oder „Nane“ – die Banane. Auch „Gack-gack-gack“ steht hoch im Kurs.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.