
Betrunken über Kreisverkehr bei Adelsried gebrettert

Ein Audi fährt geradewegs über einen Kreisverkehr bei Adelsried und wird schwer beschädigt. Als die Polizei eintrifft, will keiner der betrunkenen Insassen gefahren sein.
Schwer beschädigt ist ein Audi, der am Sonntag gegen 17.15 Uhr über einen Kreisverkehr bei Adelsried gebrettert ist. Laut Polizei fuhr der Wagen geradewegs über die Insel des Kreisverkehrs, von Adelsried kommend, in Richtung Aystetten. Dabei wurde die komplette Ölwanne des Fahrzeugs aufgerissen. Das Auto war nicht mehr fahrfähig. Doch als die Polizei eintraf, wollte keiner der beiden Insassen für den Unfall verantwortlich sein.
Hat ein Dritter den Unfall bei Adelsried verursacht?
Laut Polizei standen beim Eintreffen der Streife zwei 47 beziehungsweise 42 Jahre alte Männer neben dem Unfallwagen. Die beiden Polen seien sichtlich betrunken gewesen, erklärt die Polizei. Doch keiner der beiden will den Wagen gesteuert haben. Stattdessen gaben die beiden an, ein Dritter habe den Unfall gebaut und sei danach geflüchtet. Ob das stimmen kann, prüft die Polizei zur Zeit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.