
Ein sanfter Beruf ohne Nebenwirkungen für Patienten

Allergien, Kopfschmerzen, Nierenschäden - einige Leute schwören darauf, dass sich ihre Beschwerden durch Osteopathie deutlich gebessert haben. Von Anna Bayer
Landkreis/Adelsried Allergien, Kopfschmerzen, Nierenschäden - einige Leute schwören darauf, dass sich ihre Beschwerden durch Osteopathie deutlich gebessert haben.
"Zurzeit ist Osteopathie absolut in Mode", sagt Rudolf Haas, Krankengymnast und Osteopath aus Adelsried. Er selbst übt diesen Beruf jetzt schon seit etwa 20 Jahren aus, sein Schwerpunkt liegt aber vor allem auf der Behandlung von Schmerzen am Skelett, an den Gelenken und der Wirbelsäule. Als einer der Ersten unter den Krankengymnasten und Ärzten in Deutschland habe er, mittlerweile 48 Jahre alt, eine fünfjährige Zusatzausbildung für Osteopathie abgeschlossen. "Damals war diese Art von Behandlung weitgehend unbekannt."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.