
Mit welchen Anliegen die Menschen in die Autobahnkirche kommen


Jetzt in der Reisezeit halten besonders viele Menschen an der Autobahnkirche Adelsried. Ein dickes Buch erzählt, mit welchen Anliegen sie hierher kommen.
Sommerzeit ist Reisezeit. Auf den Straßen ist die Hölle los. In der Autobahnkirche finden Reisende himmlische Ruhe. Zumindest fast. Selbst wenn sich die große Glastür des Gotteshauses schließt, das etwas erhöht an der A8-Ausfahrt Adelsried steht, dringt das Rauschen des Verkehrs hinein. Trotzdem scheinen die Drängler, die Raser, der Lärm, das Tempo weit weg. Nun ist Zeit, an sich zu denken, an andere, an Gott. Dass das zurzeit viele tun, zeigt das dicke Buch, das in der Kirche ausliegt. Viele Menschen schreiben dort hinein.
„Bitte lieber Gott, heile die Molly und segne unseren Urlaub. Vielen Dank. Amen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.