
Bilanz
Anita-Carina Haugg bleibt Schützenmeisterin

Zimmerstutzen aus Diedorf blicken entspannt in die Zukunft
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung fanden sich zahlreiche Mitglieder und Gäste ein. Schützenmeisterin Anita-Carina Haugg, Sportleiter Peter Rittel und Jugendleiterin Anita Rittel blickten auf zahlreiche Veranstaltungen und Wettkämpfe in ihren Tätigkeitsberichten zurück. Die mit anderen Vereinen unternommenen Ausflüge und Veranstaltungen wurden mit großer Resonanz besucht. Der Dank ging auch an den Bürgermeister Peter Högg sowie an den gesamten Marktgemeinderat für die Unterstützung im ganzen Jahr.
Im Jahr 2019 steht der Ausbau und Vertiefung der Jugendarbeit weiterhin im Vordergrund. Die Beschaffung eines neuen Luftgewehrs und neuer Schießausstattung sowie die Intensivierung individueller Trainingseinheiten werden umgesetzt.
Die harmonische Zusammenarbeit im Verein spiegelte sich auch in der Neuwahl des Vorstands wieder. Das gesamte Team trat zur Wiederwahl an und wurde einstimmig bestätigt. Eine gute Zusammenarbeit, die ohne ehrenamtliches Engagement im Verein nicht möglich sei, so die Schützenmeisterin. (AL)
Die Diskussion ist geschlossen.