
Julia, oh Julia

Wie die Mitglieder des Diedorfer Eukitea-Jugendtheaterclubs „Romeo und Julia“ interpretieren
Theater lebt nicht zuletzt durch den Enthusiasmus der Darsteller. Die Protagonisten müssen erfinderisch sein und ihrem Mut und der Lust am Ausprobieren freien Lauf lassen. Dies alles haben die Mitglieder des Theaterjugendclubs des Internationalen Theaterhauses Eukitea in Diedorf beherzigt und ihr vorwiegend jugendliches Publikum in den Bann gezogen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.