
Und als Kirsche obendrauf ein Badeteich

Die Verwandlung geht weiter: Erst blickte der Spaziergänger auf wilde Wiese, dann sah er eine umgegrabene Sandwüste, jetzt nimmt er längst die klaren Strukturen eines neuen Gersthofer Stadtteils war. In knapp drei Jahren vollzog sich die Metamorphose des Areals Am Ballonstartplatz im Norden der Stadt. Von Simon Kaminski
Gersthofen. Die Verwandlung geht weiter: Erst blickte der Spaziergänger auf wilde Wiese, dann sah er eine umgegrabene Sandwüste, jetzt nimmt er längst die klaren Strukturen eines neuen Gersthofer Stadtteils war. In knapp drei Jahren vollzog sich die Metamorphose des Areals Am Ballonstartplatz im Norden der Stadt.
Ein ehrgeiziges Bauprojekt, denn schließlich sollen in dem Wohngebiet eines Tages fast 2000 Menschen leben. Hunderte sind bereits eingezogen. Das freut Dr. Ralf Walter, einer der beiden Geschäftsführer der Wareco Immobilien GmbH, die das Vorhaben als Investorin initiiert hat: "Wir können durchaus zufrieden sein, der erste Bauabschnitt im Osten ist bis auf einzelne Bauplätze fast komplett verkauft." Längst sind auch die Flächen des zweiten Abschnitts im Westen des durch einen begrünten Lärmschutzwall eingefassten Areals auf dem Markt. "Rund ein Drittel der Fläche haben wir verkauft", so Walter. Zurzeit ragt das Einzelhaus eines "Baupioniers" aus dem lehmigen Boden. Gleichzeitig gibt der Geschäftsführer jedoch zu, dass auch die Warecoein im Zuge der Finanzkrise zurückgehendes Kaufinteresse spürt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.