
Künstler bekennen sich zu Pink

Die Plan-Aktionsgruppe Augsburg begeistert mit großer Mädchen-Gala im Bürgersaal Stadtbergen
Eine leuchtend pink in Szene gesetzte Bühne hat es schon zu Beginn erahnen lassen: Im Bürgersaal Stadtbergen erwartete den Besucher diesmal eine weibliche Welt. Um pinkliebende Prinzessinnen mit Glitzer-Einhörnern ging es dabei aber ganz und gar nicht. Anlässlich des Weltmädchentags am vergangenen Dienstag veranstaltete die Aktionsgruppe des Kinderhilfswerks „Plan International“ ein großes Benefizkonzert. Die Organisation stemmt sich unter anderem gegen die weltweite Benachteiligung von Mädchen und jungen Frauen. Der signalstarke Farbton, der zur Plan-Kampagne gehört und der viele Gebäude und Wahrzeichen auf dem gesamten Erdball am Weltmädchentag erstrahlen lässt, soll Power, Lebensfreude und Mut vermitteln.
Bei der Gala im Bürgersaal bekannten zudem viele Sponsoren und Künstler Farbe. Sie alle hatten sich auf Initiative von Plan-Mitglied Elisabeth Rennig zusammengetan, um Spenden für Mädchenprojekte zu sammeln und zugleich den Konzertbesuchern einen vergnüglichen Abend zu bereiten. Schirmherrin war die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Simone Strohmayr, die sich an diesem Abend spontan zu einer Plan-Kinderpatenschaft entschloss und dafür viel Applaus erntete. In ihrem Grußwort sprach sie von der „unverzichtbaren Arbeit“, die Plan International leiste, insbesondere in Sachen Schulbildung, die Mädchen oft verwehrt bleibt, etwa weil sie früh verheiratet werden mit zum Teil erheblich älteren Männern. „Für viele Kinderbräute hat das verheerende Folgen: Sie sind sozial isoliert, erleben frühe Geburten mit hohem Risiko, daran zu sterben, und werden Opfer häuslicher Gewalt“, erklärte sie. Mit dem Flüchtlingsstrom sei die Kinderehe auch bei uns in Bayern angekommen. „Unsere Aufgabe ist es, auch bei uns diese Mädchen zu schützen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.