
Benefizkonzert hilft der Meitinger Tafel
Meitingen Dirigent Walter Möckl fühlte sich in seine Jugend zurückversetzt. Denn auf dem Programm des schon zur Tradition gewordenen Benefizkonzertes des Jugendblasorchesters Meitingen standen vor allem Hits der 60er- und 70er-Jahre. Das Medley "Motown Revue", eine musikalische Hommage an die weltberühmte Plattenfirma Motown Records, die Stars wie die Supremes oder die Jackson 5 hervorbrachte, oder das Stück "Spirit of 69" mit Evergreens wie "Country Roads" versetzten das Publikum in die Zeit der Schlaghosen zurück.
Das Orchester brillierte aber auch mit seinem aktuellen Wertungsstück "Imagasy", von dem Irene Polkehn von der Meitinger Tafel meinte: "Dieses Lied ging mitten ins Herz." Sie konnte anschließend einen Scheck über 400 Euro aus dem Erlös des Konzerts für die Arbeit der Meitinger Tafel entgegennehmen. Die Meitinger Tafel zählt seit ihrer Gründung 2005 zu den erfolgreichsten sozialen Einrichtungen in Meitingen und sogar darüber hinaus. Von Langweid bis Mertingen, von Wertingen bis Aindling kommen Menschen mit geringem Einkommen, um sich für einen Euro mit Lebensmitteln zu versorgen. Viele ortsansässige Geschäfte unterstützen diese Arbeit. (AL)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.