
Auf die gute Mischung kommt’s in Biberbach an

Die Besucher kommen trotz schlechten Wetters nach Biberbach. Ursprünglich hatte dieser Termin eine ganz besondere Bedeutung.
Ursprünglich als Versorgungsmarkt für die Pilgerströme zum Patroziniumsfest „Kreuzerhöhung“ der Wallfahrtskirche entstanden, ist er nun am ersten Septemberwochenende zu einem festen Bestandteil im Terminkalender der Marktgemeinde geworden, der Heilig-Kreuz-Markt in Biberbach. Auch in diesem Jahr boten mehr als 90 Fieranten Ihre Produkte an.
Beidseitig der Raiffeisenstraße reihte sich Stand und Stand. Von Spielzeug über Textilien bis hin zu Käse, Obst und Gewürzen reichte das Angebot. Lautstarke Werbung für den „besten Hobel der Welt“ oder modische Lederwaren zum Schnäppchenpreis drangen ans Ohr der Marktbesucher. Einige Händler können sich zwischenzeitlich schon über Stammkundschaft in Biberbach freuen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.