
Die Kasse zahlt: Biberbach will gesund und vital werden

Seit einem Jahr gibt es in der Marktgemeinde das Projekt „Vital dahoim“. Was hat es bislang gebracht und wie können die Bürger mitmachen?
Wie man auch in fortgeschrittenem Alter in perfekter Balance durchs Leben geht, kann man am kommenden Donnerstag, 26. September, ab 18 Uhr in der Grundschule Biberbach erfahren. Der Vortrag von Ute Streicher, Fachärztin für Rehabilitation und Leiterin der Hessing Memory Klinik ist Teil des Modellprojekts „Vital dahoim“.
Der Startschuss fiel im Sommer 2018. Drei Jahre lang soll herausgefunden werden, was nötig ist, damit die Biberbacher gesund bleiben oder gesünder werden. Dafür nehmen die Gemeinde und die AOK viel Geld in die Hand. Insgesamt 160.000 Euro, davon 90 Prozent von der Krankenkasse, fließen in „Vital dahoim“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.