
Mein letztes persönliches Misserfolgserlebnis mit einem Facharzt ist noch gar nicht so lange her.
Dabei musste ich gar nicht auf einen Termin warten – ich habe erst gar keinen bekommen. Computerprobleme, erklärte mir die Sprechstundenhilfe. Irgendwann tat es dann auch nicht mehr so weh. Vielen Dank für die Wunderheilung!
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Spaß beiseite: Auf dem Papier ist die fachärztliche Versorgung im Augsburger Land bestens, in der Realität aber gibt es lange Wartezeiten und volle Wartezimmer. Es ist schlicht ein schlechter Witz, wenn Menschen ein Jahr lang auf eine Routineuntersuchung warten müssen, und Ärzte am liebsten gar keine neuen Patienten mehr annehmen, weil sie schon nicht wissen, wie sie die alten versorgen sollen.
Ein Allheilmittel wird es nicht geben
Übervolle Notaufnahmen, zu wenig Pflegepersonal, Ärztemangel, kriselnde Kliniken: Das deutsche Gesundheitssystem krankt an vielen Stellen, und das trotz der stolzen 4544 Euro im Jahr, die zuletzt pro Kopf dafür ausgegeben worden sind. Ein Allheilmittel wird es nicht geben, wohl aber viele kleine Mittel, die den Schmerz lindern. Dazu gehört auch: Sagen Sie ihren Termin beim Facharzt ab, wenn sie ihn nicht mehr benötigen. Ein anderer Mensch wartet ganz dringend darauf.
Lesen Sie dazu auch unseren Erfahrungsbericht: Trübe Aussichten: Ein Jahr Wartezeit beim Augenarzt
Die Diskussion ist geschlossen.