
Der Lech in allen Facetten
Augsburg/Langweid Nirgendwo sonst ist der Lech in all seinen Facetten als Fluss, Naturraum und Kraftquelle in Vergangenheit und in Gegenwart besser dargestellt als im "Lech-Museum Bayern" im LEW-Wasserkraftwerk Langweid. Seit seiner Eröffnung im Juni 2008 informiert es über den Lech von der Quelle bis zur Mündung in umfassender Weise.
VON FRANZ HÄUssler
Die Lechwerke haben das Museum in ihrem Kanal-Kraftwerk, das selbst ein historischer Bau ist, eingerichtet. Am 18. November 1907 war dessen Einweihung. Das erste Kanal-Elektrizitätswerk hatte im Oktober 1901 bei Gersthofen seinen Betrieb aufgenommen, das dritte erstand bei Meitingen und liefert seit 1922 Strom. Der Kanal, an dem die drei E-Werke liegen, wird an einem Wehr beim Augsburger Schuttberg nördlich der Autobahn mit Lechwasser gefüllt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.