
Musiksommer
Deutsche und Italiener harmonieren

Musiker aus Neusäß und Bracciano vergnügen mit italienischen Liedern.
Von Stephanie KnauerVon Stephanie Knauer
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Neusäß „Seid herzlich willkommen“, begrüßte Angela Gebler, die 2. Vorsitzende des Partnerschaftsvereines Neusäß-Bracciano die Gäste aus dem sonnigen Italien. Seit Samstag ist der Coro Polifonico aus der Partnerstadt Bracciano nahe Rom Gast in Neusäß. Nun traten der Chor, das Neusässer Kammerorchester, die Maestri beider Klangkörper und zwei wunderbare Pianisten (Sabine Süß aus Neusäß und ihr italienischer Kollege Andrea Bosso) im Rahmen des Musiksommers gemeinsam mit einem internationalen, vor allem italienischen Programm in der Stadthalle auf.
Der Abend war mitreißend, auch dank der für beide Ensembles maßgeschneiderten, wirkungsvollen Arrangements, die von dem Chorleiter Massimo di Biagio und von Orchesterdirigent Frank Lippe stammten. Die zwei Laienensembles begeisterten: Der Chor durch frische, schwungvolle Stücke, Abwechslungsreichtum, durch Verve und auch solistische Gesangskunst, das Kammerorchester durch viele schöne Klangfarben, genaues Zusammenspiel, durch gekonnte Agogik und zündend tänzerische Begleitung.
Die Diskussion ist geschlossen.