
Diamantene Hochzeit: Die Liebe zur Musik führte sie zusammen

Das seltene Fest der diamantenen Hochzeit feierten Hans und Irene Egger (geborene Sighart) in Langenreichen. Die Jubilarin kam 1950 nach Langenrei-chen und arbeitete in der dortigen Volksschule als zweite Lehrkraft. Da zu dieser Zeit die Stelle des Organisten in der St.-Nikolaus-Kirche unbesetzt war, wurde sie vom damaligen Bürgermeister Anton Steiner gefragt, ob sie nicht künftig das Instrument spielen könnte. Bei der ersten Chorprobe mit Dirigent Hans Egger, ihrem späteren Ehemann, sprang der Funke über. Die Jubilarin erklärt: „Somit hat uns die gemeinsame Liebe zur Kirchenmusik zusammengeführt.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.