
So kann Integration auch klappen: auf der Bühne

Diedorfer Eukitea-Team erarbeitet eine Präsentation mit Flüchtlingen aus sechs verschiedenen Ländern. Was dabei entsteht, bleibt bis zum Sonntagnachmittag spannend

Diedorf Sie lehnen sich aneinander, gehen durch den Theaterraum. Jeweils ein junger Mann führt den anderen nur mit seiner Schulter: Mit szenischer Körperarbeit befassen sich junge Männer im Diedorfer Eukitea an diesem Abend. Theater als Weg zur Integration. Unter Leitung der beiden Schauspieler Raffaella Tempesta und Olaf Dröge erarbeiten Flüchtlinge in einem Workshop ein kleines Programm. Dieses wird am Sonntag, 10. Mai, ab 16 Uhr im Theaterhaus in der Diedorfer Lindenstraße öffentlich präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.