
Trinkwasser: Die Chlorung in Diedorf wird beendet


Das Wasser in Diedorf wird nicht länger gechlort. Vorsichtshalber soll das Leitungswasser allerdings wieder abgekocht werden. Was nun zu beachten ist.
Die lang ersehnte Nachricht aus dem Gesundheitsamt ist da: Diedorf kann die Chlorung des Trinkwassers nach fast eineinhalb Jahren beenden. Ausschlaggebend für diesen Schritt sei laut Gesundheitsamt die Abarbeitung wichtiger Maßnahmen, „die für die Wiederherstellung eines integren Versorgungssystems notwendig waren“.
Wie die Gemeinde Diedorf in einer Presseabteilung mitteilt, sollte ab kommenden Dienstag aber vorsichtshalber zunächst wieder abgekocht werden: „Grund des erneuten Abkochgebotes ist der Umstand, dass es direkt nach der Beendigung der Chlorung zu einer kurzfristigen Aufkeimung im Netz kommen kann.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.