
Wie der renommierte Künstler Norbert Kiening aus Diedorf arbeitet

Plus Norbert Kiening hat schon früh geplant, Künstler zu werden. Wie die Pandemie auch in einem Atelier lähmen kann und warum die Arbeit im Verband für ihn so wichtig ist.

Ausbildung zum Buch- und Offsetdrucker, Design-Studium, Aufenthalte im Ausland: Wenn man Ihren Lebenslauf liest, Herr Kiening, scheint es, als hätten Sie von Anfang an geplant, zum einen Künstler zu werden, zum anderen schienen Sie aber auch fest entschlossen, davon leben zu können. Kann man das überhaupt so planen?
Norbert Kiening: Der Entschluss für eine freiberufliche künstlerische Karriere entstand eigentlich in meiner Zeit als Buch- und Offsetdrucker. In der Druckerei, in der ich meine Ausbildung machte, wurden für einen Künstler aus Dachau, Richard Huber, Holzschnitte am Heidelberger Zylinder (eine besondere Druckmaschine, Anm. d. Redaktion) in Auftrag gedruckt. Dies motivierte mich sehr und ich schloss mich dann der Künstlergruppe bei Wolfgang Huss im Dachauer Hinterland an. Motiviert haben mich schon die Bilder meines Vaters, die unser Haus zierten. Künstler zu werden, war kein fiktiver Plan, sondern entstand aus meinem Leben, dies ist für mich typisch, ich greife immer gerne nach den Möglichkeiten, die mir erreichbar scheinen und entwickele diese. Eine Zeit lang habe ich auch überlegt, die Landwirtschaft meiner Eltern im Nebenerwerb fortzuführen. Aber als Künstler fällt man da im Heimatdorf schon etwas aus der Rolle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.