
Wohl der letzte Etat ohne neue Schulden
Kurz und bündig und ohne Diskussion hat der Marktgemeinderat Diedorf den 14,3-Millionen-Euro-Haushalt für 2010 gebilligt. Der Etat liegt damit um 630 000 Euro unter dem des Vorjahres. Neue Kredite sind nicht eingeplant. Dennoch wird es wohl der letzte Etat ohne neue Schulden sein. Von Monika Hupka-Böttcher
Diedorf. Kurz und bündig und ohne Diskussion hat der Marktgemeinderat
Diedorfden 14,3-Millionen-Euro-Haushalt für das Jahr 2010 gebilligt. Der Etat liegt damit um 630 000 Euro unter dem des Vorjahres. Der Verwaltungshaushalt weist gut 10,5 Millionen Euro aus, auf den Vermögensetat entfallen rund 3,8 Millionen Euro, die Zuführung zum Vermögenshaushalt beträgt 1,168 Millionen Euro. Die Aufnahme neuer Kredite ist nicht eingeplant, auch die Gebühren und Hebesätze bleiben unverändert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.