
Es muss nicht immer das Nackensteak sein


Hier gibt es Tipps und Tricks rund ums Grillen. Grillweltmeister Johannes Kliem aus Dinkelscherben erklärt, was man alles auf den Rost legen kann.
Johannes Kliem empfängt seine Besucher stets mit dem leicht rauchigen Geruch von Fleisch. Wer sich beim Grillweltmeister aus Dinkelscherben ankündigt, bekommt immer etwas zu essen. Besucher sind schließlich ein guter Anlass, den Grill anzuheizen und ein neues Rezept auszuprobieren. An diesem Tag ist es ein Hamburger aus Käse-Hackbraten und Speck, den er mit Whiskey und Kaffee mariniert hat.
Nackensteak und Würstchen, das sind die Klassiker auf jeder Grillparty. Doch es geht auch kreativer. Das beweist Johannes Kliem. Bei ihm kommt alles mögliche auf den Grill: Rind und Schwein, Perlhuhn und Rehrücken, Lamm und Makrele, Austern und Garnelen. Oder eigentlich müsste es richtig heißen: auf die Grills. In seinem Garten im Dinkelscherber Ortsteil Au stehen nämlich 15 Stück. Große und kleine, für Kohle und Gas.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.