
Das Besondere in der Nachbarschaft


Nach mehr als zehn Jahren ist der Kulturpfad Dinkelscherben nun komplett. Bei der Einweihung der beiden letzten Stelen gibt es auch einen seltenen Einblick in zwei Kapellen.
Wussten Sie, woher die Besenkapelle in Dinkelscherben ihren Namen hat? Oder wie auf dem Galgenberg mit Übeltätern umgegangen wurde? Man glaubt, die Heimat zu kennen, und doch gibt es in der Nachbarschaft immer wieder Überraschendes zu entdecken. Genau darauf will der Kulturpfad hinweisen. 35 Stelen stehen nun in Dinkelscherben und den Ortsteilen. Die letzten beiden wurden an den Kapellen in Stadel und Osterkühbach aufgestellt. Damit ist der Pfad komplett.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.