
Dinkelscherber SPD präsentiert ihr Team

Die Genossen stellen neben den aktuellen Gemeinderäten auch neue Kandidaten vor. Das sind ihre Ziele.
„Das ist ein richtig starkes Team“, meint Reinhard Pentz am Ende der Aufstellungskonferenz für die Gemeinderatsliste in Dinkelscherben. „Wir sind stolz darauf, dass uns neben unseren bisherigen Gemeinderäten weitere engagierte Dinkelscherbener unterstützen und kandidieren wollen.“
Die Genossen stellen neben den amtierenden Gemeinderäten Reinhard Pentz, Michael Stiegler, Hans Marz (parteilos) und Evi Madalenko-Stuhler (parteilos) zwölf weitere Kandidaten für die Gemeinderatsliste auf. „Es ist toll, mit so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten in den Wahlkampf starten zu können“ betonte der Börsenexperte und Pfarrer i. R. Uwe Lang.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.